AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Variantenreich

Sieben Motorvarianten stehen dem Käufer zur Verfügung, zwischen drei Ausstattungsstufen (Stella, Sport und Signo) kann gewählt werden.

Die Benziner beginnen bei 64 PS (47 kW), wobei das TDI Modell satte 130 PS (96 kW) zu bieten hat. Die mit diesem Motor ausgestattete Version wurde zudem erstmalig um ein 6-Gang-Getriebe erweitert.

Viele neue Innovationen kamen hier zum Einsatz: eine elektrohydraulische Servolenkung, ein Satellitennavigationssystem, eine Klimaautomatik, das elektronische Stabilitätsprogramm ESP und andere nette Features, die den Kleinen ganz groß werden lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.