AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raumgefühl

Der verlängerte Radstand (2.600 mm) und die verlängerte Karosserie (Verso 4.240 mm / Kombi 4.385 mm) ermöglichen mehr Raumfreiheit und auch mehr Platz für Ladegut. Der neue Corolla Verso gewann 65 mm an Höhe und starke 100 mm Länge. Somit beträgt das neue Laderaumvolumen bei demontierten Rücksitzbänken 973 Liter, wobei sogar Gegenstände bis zu einer Gesamtlänge von 1.640 mm Platz finden.

Kleineres Gepäck findet in den 22 verschiedenen Ablagefächern Platz. Diese bieten insgesamt nochmals 56 Liter Volumen. Die Rücksitze können im Verhältnis 60:40 umgeklappt werden, wobei man die Rücklehnen der hinteren Plätze variabel einstellen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.