AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oldies but Goldies

BMW feiert auf der Techno Classica in Essen den Geburtstage der Baureihe 02 und der sogenannten "Neuen Klasse".

Vom 04. - 07. April 2002 findet auf dem Essener Messegelände an der Gruga wieder die Techno Classica statt. Auf diesem in Europa wichtigsten Treffpunkt für Sammler, Restaurierer und Liebhaber alter Automobile und Motorräder präsentiert sich die für die historischen Belange der BMW Group zuständige Mobile Tradition in Halle 12 auf einer Fläche von etwa 2 800 qm.

Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet die BMW 02 Serie. Passend zum Jahr 2002 wird sie thematisch in der Ausstellung besonders herausgestellt. Die 02 Serie wurde 1966 zum 50sten BMW Geburtstag als zweitürige Ergänzung der Neuen Klasse präsentiert, die 1962 auf den Markt kam und BMW endgültig aus der Krise der 50er Jahre führte. Mit diesen Modellen wurden die für BMW schon vor dem Krieg typischen Eigenschaften wie Sportlichkeit, Dynamik und Agilität, aber auch Komfort und Zuverlässigkeit wieder aufgegriffen und technisch anspruchsvoll und zeitgemäß interpretiert. Mit den Modellen der Neuen Klasse besetzte BMW eine Nische im Automobilmark, die sportlich kompakte Mittelklasse, mit der das Unternehmen eine eigenständige sportlich-exklusive Position mit hohem Wachstumspotential begründete.

In 16 Jahren Produktionszeit, von 1962 bis 1977, wurden insgesamt fast 1,2 Millionen Einheiten in 19 Modell-, 7 Karosserie- und 14 Motorvarianten gebaut. Es gab die Neue Klasse zunächst als Viertürer vom 1500er bis zum 2000 tii, dann als eigenständige, zweitürige Modelle im 02er vom 1502 bis zum 2002 tii oder turbo, es gab sie als Limousine, Cabrio mit und ohne Überrollbügel, erstmals auch als touring-Version mit großer Heckklappe und, nach Übernahme der Hans Glas GmbH, zeitweise als Sportcoupé 1600 GT mit Glas / Frua- Karosserie und BMW Motor.

Details zu der motorsportlichen Karriere des BMW 02 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Oldtimer-News

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!