AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW 02 im Motorsport

Die Fahrzeuge der Neuen Klasse und der 02 Reihe boten auch beste Vorraussetzungen für den Motorsport. Zahlreiche nationale und internationale Siege und Meisterschaften im Tourenwagen- und Rallyesport sind Beleg für den erfolgreichen Einsatz durch Werksteams und Privatfahrer.

Die Namen vieler Sieg-Piloten, wie Dieter Quester, Hans-Joachim Stuck, Hubert Hahne, Walther Röhrl und Niki Lauda u. v. a. m., sind eng mit den Rennerfolgen und Meisterschaften auf der Rundstrecke verbunden. Achim Warmbold (mit Jean Todt, dem heutigen Rennleiter von Ferrari, als Beifahrer!), Björn Waldegaard und Rauno Aaltonen, waren es u.a., die im Rallye-Sport nach vorne fuhren.

In das Jahr 2002 fällt zudem das 25jährige Bestehen des BMW Junior Teams. Ab 1977 mischte das erste werkseingesetzte Nachwuchsteam mit Manfred Winkelhock, Marc Surer und Eddie Cheever, die häufig auch als "die jungen Wilden" bezeichnet wurden, die Konkurrenz im Tourenwagensport auf.

In den beiden Folgejahren sorgten die BMW Junioren, verstärkt durch Bruno Giacomelli, in der Formel 2 Europameisterschaft für Furore: Giacomelli gewann die F2-Europameisterschaft 1978, Surer gewann sie ein Jahr später. Alle vier BMW Junioren haben den Sprung in die Formel 1 geschafft, Eddie Cheever gewann darüber hinaus 1998 die legendären 500 Meilen von Indianapolis.

Aus dieser Ära sind ein BMW 320 Gruppe 5 Tourenwagen und ein March BMW Formel 2 auf dem Stand der BMW Mobile Tradition zu sehen. Die erfolgreiche Förderung junger Talente ist BMW auch im weiteren Verlauf der Motorsport -Geschichte stets ein Anliegen gewesen. So werden die Motorsportaktivitäten auf diesem Sektor durch ein Fahrzeug der ADAC Formel Junior , das auch Ralf Schumacher als Sprungbrett diente, gezeigt. Highlight des Formel-Rennsports wird sicher der brandneue WilliamsF1 BMW der Saison 2002 sein.

Die wichtigsten Motorsporterfolge der BMW 02 Serie:

1966
Deutscher Rundstreckenmeister Josef Schnitzer BMW 2000 TI

1968
Europa-Pokal der Tourenwagen - gesamt Dieter Quester BMW 2002
Europa-Bergmeister der Tourenwagen
aller Klassen Ernst Furtmayr BMW 2002

1969
Europa-Pokal der Tourenwagen Dieter Quester BMW 2002
Europa-Pokal der Tourenwagen Vizemeister Günter Huber BMW 2002
Europa-Bergmeister Ernst Furtmayr BMW 2002

1970
Gewinn der Markenwertung - Europa-Tourenwagen-Pokal BMW 1600/2
Deutsche Rallye-Meister Bein/Mehmel BMW 2002 Ti
Deutscher Rundstrecken-Meister Dieter Hegels BMW 1600
Sieger 24 Stunden Nürburgring Hans-J. Stuck BMW 2002 Ti

1971
Rallye-Europameister Sobislav Zasada BMW 1602
Berg-Europameister Walter Brun BMW 2002
Deutsche Rallye-Meister Warmbold/Mehmel BMW 1602
Deutscher Rundstrecken-Meister Dieter Hegels BMW 1602
Deutscher Bergmeister W. Struckmann BMW 1602

1972
Deutsche Rallye-Meister Zweibäumer/Schons
BMW 1602

1973
Österreichischer
Tourenwagen- Staatsmeister Sepp Manhalter BMW 2002
Sieger Österreichische Alpenfahrt Warmbold/Todt BMW 2002
Schwedischer Rallye-Meister Bror Danielsson BMW 2002 Ti

1975
Berg-Europameister Willi Siller BMW 2002
Mitropa-Challenge-Cup-Sieger Victor Dietmayer BMW 2002 tii
Schwedischer Eismeister Kenth Engström BMW 1602
Schwedischer Eismeister A. Grundström BMW 2002 Ti
Gruppe 2
Schwedischer Eismeister Bengt Wännman BMW 2002 Ti
Gruppe 1

1976
Schwedischer Eismeister Kenth Engström BMW 2002

News aus anderen Motorline-Channels:

Oldtimer-News

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.