AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Wie beinahe bei allen neuen Autos der Klein- und Kompaktklasse, lautet auch das Motto des neuen Fiesta „außen klein und innen groß“. Das trifft im Großen und Ganzen auch zu, so stehen den Fondpassagieren angemessene Freiräume für Kopf und Beine zur Verfügung, der Kofferraum ist mit einem Volumen von 284 Litern ebenfalls passabel.

Für den Fall der Fälle lassen sich die Rücksitzlehnen geteilt umlegen, leider ist die Bank aber nur in einem Stück klappbar. Das heisst in der Praxis, will man einen einigermaßen ebenen und gut nutzbaren Raum, bleibt nichts anderes übrig als auf Fond-Passagiere zu verzichten.

Im Regelfall finden in der zweiten Reihe aber auch Personen außerhalb der „Norm“ ausreichend Platz, vor allem im Kopf-, aber auch im Fußbereich. Leichte Kritik muss der Fiesta bei den vorderen Sitzen einstecken, zum einen fiel die Sitzfläche ziemlich kurz aus, zum anderen ist die Seitenführung nicht sehr ausgeprägt.

Die Verarbeitungs-Qualität und die Wahl der Materialien ist aber in jedem Fall gelungen, der Sprung zum Vorgänger fällt hier doch relativ deutlich aus. Die passive Sicherheitsausstattung ist mit Doppel- und Seitenairbags komplett, auf Wunsch gibt’s zudem von vorne nach hinten durchgehende Kopfairbags.

Weder für Geld noch für gute Worte sind hingegen Haltegriffe im Innenraum und eine fernbedienbare bzw. in die Zentralverriegelung integrierte Tankklappe zu haben...

News aus anderen Motorline-Channels:

Der neue Ford Fiesta - Die erste Ausfahrt

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.