AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Focussierender Fiesta

Motorline.cc war bei ersten ausführlichen Testfahrten des neuen Fiesta dabei, das Resümee fällt dabei durchwegs positiv aus.

In den vergangenen Jahren lieferten die Kölner nur „Updates“ des jeweiligen Vorgängers, nun hat sich's aber endgültig "ausgefaceliftet" für den kompakten Kölner.

Der Neue ist aber nun wirklich neu und zwar von Grund auf. Optik und Technik entsprechen dem letzten Stand, als bewährte Basisvorgabe diente der größere Bruder des Fiesta, der Ford Focus.

Die Latte für den Kleinwagen liegt somit hoch und gleich vorweg, bis auf ein paar Kleinigkeiten ist es den Ingenieuren auch gelungen, einen tadellosen Fiesta auf die Räder zu stellen. Motorline.cc hatte die Gelegenheit, noch vor der Markteinführung – Interessenten müssen sich in Österreich noch bis zum September 2002 gedulden – ausführliche Testfahrten mit dem Kompaktwagen zu unternehmen.

Traditionell gelungen ist das Fahrwerk des Fiesta, die Verwandtschaft zum Focus wird hier sehr deutlich. Der Spagat zwischen sportlicher Abstimmung und dem nötigen Restkomfort ist nahezu perfekt, es ist eine wahre Freude, den kleinen Ford über enge Bergstraßen zu zirkeln.

Motorisch überzeugt vor allem der neue Common-Rail Dieselmotor mit 68 PS, bei dem man schon zwei Mal hinhören muss, um ihn als Vertreter der Selbstzünder-Dynastie zu erkennen. Das Ziel dieser Entwicklung, so verriet uns der Fiesta-Projektleiter Jeremy Main, war es, eine gleichmäßige Kraftentfaltung zu erreichen. So geht das Aggregat nicht ganz so brutal zu Werke wie mancher Kontrahent, dafür lässt sich hier eher von einem harmonischen Motor sprechen.

Einigermaßen flott lässt sich der Fiesta auch mit dem 80 PS starken 1,4 Liter Motor bewegen, das Basismodell mit 1,3 Litern Hubraum und 68 Pferdestärken unter der Haube dürfte sich eher in der Stadt wohlfühlen. Wer's eher sportlich mag, auf den wartet ein 1600er Motor mit 100 PS.

Die Preisgestaltung bleibt noch bis in den März ein gut gehütetes Geheimnis, motorline.cc informiert Sie aber selbstverständlich umgehend, sobald die offiziellen Verkaufspreise des neuen Ford Fiesta feststehen.

Weitere Details sowie ausführliches Fotomaterial finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Der neue Ford Fiesta - Die erste Ausfahrt

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.