AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Gratis-Fahrzeug-Check

Ist Ihr Fahrzeug fit für die Urlaubsfahrt? Bis Ende Juni kann jeder sein Fahrzeug im Rahmen der Aktion "UrlaubsFit" kostenlos beim ÖAMTC in Wien, Niederösterreich und Burgenland überprüfen lassen.

(Text & Foto: ÖAMTC)

Ein gerissener Keilriemen mitten auf der Autobahn, eine leere Batterie vor dem Hotel: Pannen auf der Fahrt in den langersehnten Urlaub oder während der Ferien selbst sind mehr als ärgerlich. Zudem sind notwendige Folgereparaturen zumeist teuer. Eine Überprüfung des Fahrzeuges rechtzeitig vor der Abreise kann vor so manch böser Überraschung bewahren. Aus diesem Grund gibt es auch heuer wieder bei allen ÖAMTC-Stützpunkten in Wien, Niederösterreich und Burgenland die kostenlose Aktion "UrlaubsFit".

Die "Urlaubstauglichkeit" seines Fahrzeuges kann beim ÖAMTC jeder überprüfen lassen. Bis Ende Juni ist die Aktion auch für Nicht-Mitglieder gratis.

Gecheckt werden speziell jene Fahrzeugteile und Funktionen, die während einer Urlaubsreise besonders beansprucht werden:

  • Beleuchtungsanlage und Scheinwerfereinstellung
  • Motor-Ölstand Zustand und Spannung des Keilriemens
  • Bremswirkung und Bremsbelege
  • Auspuffanlage
  • Bereifung

    Die Ergebnisse werden anschließend in den "UrlaubsFit-Pass" eingetragen. Damit haben Sie auf einem Blick eine genaue Übersicht über den Zustand Ihres Wagens und etwaige Schwachstellen.

    Den "UrlaubsFit-Pass" und Informationen wann und wo man den Test am besten durchführen lassen kann, erhalten Sie bei allen ÖAMTC-Stützpunkten in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Nähere Auskünfte dazu gibt es auch bei der Info-Hotline des Clubs unter der Nummer: 0810 120 120.

    Eine Terminvereinbarung für den "UrlaubsFit"-Check ist nicht notwendig.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.