AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vergleich zum Vorgänger

Jetzt bringt Peugeot den HDi-Common-Rail-Diesel ins Spiel.

Der Peugeot 206 wurde nun mit einem 1,4-Liter-Turbodiesel mit 50 kW (70 PS) ausgestattet. Dieser vollkommen neu entwickelte Common-Rail-Diesel wiegt dank vermehrtem Einsatz von Aluminiumlegierungen und Verbundwerkstoffen mit 98 kg um 50 kg weniger als sein Vorgänger, bietet aber 20 % mehr Drehmoment. Der Verbrauch hingegen ist um 20 % niedriger, ebenso die CO2-Emissionen.

Sämtliche beweglichen Teile wurden speziell im Hinblick auf eine Reduzierung ihrer Abmessungen und ihres Gewichts entwickelt. So weisen z. B. die Ventilschäfte einen Durchmesser von 5,5 Millimetern auf, was u.a. eine beachtliche - mit einem Benziner vergleichbare - Drehfreudigkeit verleiht.

Lieferbar ist die neue HDi-Common-Rail-Motorisierung für den 206 in den Ausstattungslinien XR und XT, jeweils drei- oder fünftürig.

Änderungen wurden zum Vorgängermodell:

Peugeot 206: HDi 70 / HDi 90

Nova (%): 5 / 6
Hubraum (cm3) : 1398 / 1997
Leistung kW: 50 / 66
Leistung PS: 70 / 90
bei min-1: 4000 / 4000
Drehmoment Nm: 150 / 205
bei min-1: 1750 / 1900
Verbrauch städtisch: 5,5 / 6,9 (6,6*)
V. außerstädtisch: 3,6 / 4,4 (4,1*)
V. gesamt: 4,3 / 5,3 (5,0*)
CO2-Emission: 113 / 144 (136*)
Spitze (km/h) : 168 / 180
0 – 100 km/h (sec.) : 14,7 / 12,0

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.