AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motoren

Benzin-Motoren:
1988 ccm, quereingebauter Reihenvierzylinder mit Turbolader, hydraulisch gedämpft, Aluminium-Zylinderkopf und -gehäuse, zwei obenliegende Nockenwellen,16 Ventile, Ausgleichswellen und Doppelmassenschwungrad, Vorderradantrieb.

Diesel-Motor:
2171 ccm, quereingebauter Reihenvierzylinder mit Turbolader, hydraulisch gedämpft, Aluminium-Zylinderkopf, Gehäuse aus gegossenem Stahl, eine obenliegende Nockenwelle,16 Ventile, Ausgleichswellen und Doppelmassenschwungrad, Vorderradantrieb.

Kraftübertragung

Getriebe: Fünf- und Sechsgang-Schaltgetriebe, Fünfgang-Automatikgetriebe Saab Sentronic mit Schalt-Wählhebel oder optional mit Schaltwippen am Lenkrad. Kupplung: Trockenscheibenkupplung, Membranfederkupplung.

Fahrwerk

Aufhängung/Federung
Vorne: McPherson Federbeine und Gasdruck-Dämpfer, Stabilisatoren, hydrogeformter Hilfsrahmen.

Hinten: Vier Querlenker mit Spurstange, Gasdruckdämpfer, Stabilisatoren, Hilfsrahmen.
Lenkung: Zahnstangen-Lenkung mit hydraulischem Lenkkraftverstärker.

Wendekreis:10,8 m (Bordstein zu Bordstein) Von Anschlag zu Anschlag:2,97 Drehungen.

Bremsen: Hydraulisches Zweikreis-System mit Unterdruck-Bremskraftverstärker, Antiblockiersystem (ABS),Traktionskontrolle (TCS),mechanische Bremskraftverstärkung.
Bremsscheiben: Innenbelüftete Stahlscheiben (vorne),Durchmesser 283/300/312 mm, Stahlscheiben (hinten),Durchmesser 276/290 mm

Gewichte

Leergewicht:1.440 – 1.490 kg (EU)
Max.Gewicht:1.970 – 2.020 kg (EU)
Max.Zuggewicht:1.600 kg (gebremst) 750 kg (ungebremst)
Gewichtsverteilung:60%vorne /40%hinten

Fassungsvermögen

Kraftstofftank:62 Liter
Gepäckraum:425 Liter

News aus anderen Motorline-Channels:

Saab 9-3 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.