AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wow!

Für alle, denen die 147 PS des Opel Speedster zu schwach waren, liefern die Rüsselsheimer nun Nachschlag, 200 Turbo-PS sollten nun reichen...

Der Opel Speedster Turbo feiert auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere. Der Mittelmotor-Roadster ist mit einem 147 kW (200 PS) starken 2,0-Liter-Turbotriebwerk ausgerüstet, das sein maximales Drehmoment von 250 Nm bereits ab 1.950 U/min entwickelt.

In Verbindung mit dem niedrigen Fahrzeuggewicht von 930 Kilogramm sind atemberaubende Fahrleistungen an der Tagesordnung.

Die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 erledigt der Opel Speedster Turbo in nur 4,9 Sekunden, für den Zwischensprint von 80 bis 120 km/h im fünften Gang vergehen lediglich 6,7 Sekunden, im vierten Gang sind es sogar nur 5,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt über 240 km/h.

Das Revier des offenen Zweisitzers mit extrem steifem Aluminium-Chassis und glasfaserverstärkter Kunststoffkarosserie sind kurvige Landstraßen, wo er sein ausgeprägt agiles Handling voll ausspielen kann.

Das bewährte Rennsport-Fahrwerk des Speedster mit doppelten Dreiecksquerlenkern rundum haben die Ingenieure speziell auf das hohe Leistungspotenzial der Turbo-Version (Leistungsgewicht: 4,7 kg/PS) abgestimmt, die aerodynamischen Eigenschaften wurden mit einer Frontspoilerlippe und einem in Wagenfarbe lackierten Heckspoiler optimiert.

Seitlich ausgestellte „Kiemen“ decken den zusätzlichen Kühlluftbedarf des Turbotriebwerks. Spezielle 17-Zoll-Leichtmetallräder, ein modifizierter Kühlergrill sowie ein aufgewertetes Interieur unterstreichen die herausragenden fahrdynamischen Qualitäten des Speedster Turbo.

Wie schon der Opel Speedster mit dem 2.2 ECOTEC-Motor (108 kW/147 PS) wird auch das neue 200 PS-Turbo-Hochleistungs-modell beim Sportwagen-Spezialisten Lotus Cars im englischen Hethel exklusiv von Hand gefertigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.