AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das beste MP3-Radio der Welt

So urteilte die Fachpresse (AutoHifi 05/2004) über den Blaupunkt Bremen MP74. Ein Autoradio mit besonderer Empfangs- und Klangperformance in der Autohifi-Oberklasse.

„... Mit seinem empfangsstarken Doppel-Tuner sowie der gigantischen Sound-Ausstattung steht das Blaupunkt Bremen MP 74 angesichts seines vergleichsweise günstigen Preises von 700 Euro konkurrenzlos da. Auch Bedienung und Verarbeitung sind top. Mit 81 Punkten erobert es als erstes Radio die autohifi-Referenzklasse. Bremen also an der Spitze – nicht nur im Fußball!“

Testbericht autohifi (PDF)

Autoradio mit besonderer Empfangs- und Klangperformance

Mit dem innovativen Autoradio Bremen MP74 präsentiert Blaupunkt ein Gerät mit einem hochwertigen Empfängerkonzept, zeitgemäßer MP3-Decodertechnik sowie besonderer Flexibilität bei der Einstellung auf das Fahrzeug abgestimmter Soundfeatures.

Als absolutes Novum bietet dieses neue Autoradio ferner die Möglichkeit, alle Klang-Parameter über eine serielle Schnittstelle auch mit einem Laptop-Computer einzustellen.

Die neue Referenz in jeder Beziehung – der Bremen MP74

Ein Paradebeispiel dafür, was heutzutage technologisch in einem Autoradio herkömmlicher Größe machbar ist. Sein phänomenaler Doppeltuner TwinCeiver mit DDA für unerreichte UKW-Performance, ein selbsteinmessender 108-Band-Equalizer mit DNC wurden gepaart mit einem Ausstattungspaket, das seinesgleichen sucht. Dank des hochauflösenden Vollgrafik-Displays und der durchdachten Softkey-Bedienung bleibt dieses Autoradio der Superlative dennoch spielerisch und intuitiv bedienbar. Egal wie hoch Ihre Ansprüche sind – der Bremen MP74 wird sie zweifelsohne in allen Belangen erfüllen.

Freie Auswahl: Das Display des Bremen MP 74 kann in über 4000 Farben beleuchtet werden – für jeden Fahrzeugtyp passend.

Technische Daten (PDF)

TV-Spot ansehen (MPG)

News aus anderen Motorline-Channels:

Blaupunkt Bremen MP 74

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.