Blaupunkt MP3 Autoradios | 06.10.2004
Weitere Features
Die drei neuen Autoradios können allesamt auch die inzwischen nachhaltig gefragte Musik aus dem Internet nach dem MP3-Standard abspielen. Dieses Verfahren erlaubt neben einer individuellen Zusammenstellung der Musikstücke auch die Speicherung von rund 170 Musiktiteln und damit eine Spieldauer von mehr als zehn Stunden pro CD-R/RW.
Mit dem von Blaupunkt entwickelten DigiCeiver verfügen die beiden Autoradios Seattle MP74 und Los Angeles MP74 über eine in zahlreichen Tests nachgewiesene hohe Empfangsgüte und über die komfortablen Funktionen des Radio-Daten-Systems RDS im UKW-Bereich. Darüber hinaus bieten sie den Empfang von Mittel- und Langwelle, eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung, eine 4 x 50-Watt-Endstufe (max. Power) für kräftigen Sound sowie einen selbsteinmessenden Equalizer DEQ Max EX. Mit diesem vollparametrischen Fünf-Band-Equalizer lässt sich der Klang den akustischen Eigenschaften im Fahrzeug anpassen.
Das Highlight der neuen Modellreihe ist jedoch das Autoradio Bremen MP74. Es ermöglicht mit dem von Blaupunkt vor kurzem präsentierten TwinCeiver eine außergewöhnliche Empfangsperformance. Dieser modernste Doppeltuner der Welt sowie die eigens entwickelte Antennen-Kombination DDA (Digital Directional Antenna) werten ständig die digitalisierten Signale aus und kombinieren sie zu einem starken und um Störungen bereinigten Signal. Dabei lassen sich Mehrwege-Empfangsstörungen beinahe vollständig eliminieren und auch bisher kaum erreichbare, weit entfernte Sender empfangen. Das Radio bietet zudem auch die Wellenbereiche MW, LW sowie den Kurzwellensender (KW) im 49-m-Band an – ein auf Auslandsreisen immer wieder geschätztes Ausstattungsmerkmal.
Der Bremen MP74 zeigt allerdings auch besondere Flexibilität bei der Einstellung spezieller Soundfeatures. So lassen sich mit dem innovativen, selbsteinmessenden Equalizer DSA Max (Digital Sound Adjustment) störende Frequenzspitzen ebenso zuverlässig ausgleichen wie individuelle Parameter nachregeln. Der Laufzeitausgleich (Time Alignment) ist jetzt in Zentimeter-Schritten frei konfigurierbar und erlaubt so perfekte fahrzeugspezifische Einstellungen. Darüber hinaus sind die Hochpass-Filter für die vorderen und hinteren Kanäle ebenso getrennt wählbar wie sich der Subwoofer-Ausgang individuell anpassen lässt.
Als absolutes Novum bieten die drei neuen Autoradios ferner die Möglichkeit, alle Parameter über eine serielle Schnittstelle auch mit einem Laptop-Computer einzustellen.
Entsprechende Programme und Anschlusskabel sind im Fachhandel erhältlich. So lassen sich mit diesen Geräten auf vielfältige Weise den Höreindruck störende Einflüsse korrigieren. Das Klangerlebnis erscheint harmonisch und präzise auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt.
Weitere Infos über Blaupunkt MP3-Tuner