AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innovatives Styling und hochwertige Technik

In der Autohifi-Oberklasse bietet Blaupunkt jetzt drei neue Autoradios mit besonders innovativen und anspruchsvollen Ausstattungsmerkmalen an. Die Modelle Bremen, Los Angeles und Seattle erscheinen in einem technisch modern gestyltem Design, mit großen und hochauflösenden Displays sowie variabler Tastenbeleuchtung. Sie vereinen hochwertige Tunerkonzepte, MP3-Decodertechniken sowie deutlich erweiterte Equalizer-Funktionen. Darüber hinaus sorgen vielfältige Anschlussmöglichkeiten für CD-Wechsler, Telefon-Freisprecheinrichtungen, Navigations-Sprachausgabe, Lenkrad-Fernbedienung, Einmess-Mikrofon oder etwa zusätzliche Verstärker und Subwoofer für erweiterte Standards und Komfort. Dies schafft zugleich Zukunftssicherheit für eine mögliche Aufrüstung des Audio-Systems.

Technisches Datenblatt zu Bremen MP74 (PDF)

Technisches Datenblatt zu Los Angeles MP74

Technisches Datenblatt zu Seattle MP74 (PDF)

Das funktionelle Design der neuen Modelle signalisiert schon auf den ersten Blick eigene Klasse und besonderen technischen Anspruch. Auffallend wenig Bedienelemente, Metallprofile aus gebürstetem oder poliertem Aluminium, ein großzügig dimensioniertes Grafikdisplay mit exzellentem Kontrast. Die flache und abnehmbare Gerätefront lässt sich bei allen Modellen elektromotorisch herunterschwenken und dient zugleich als effektiver Diebstahlschutz. Die metallbeschichteten Softkeys, Lautstärkesteller und Joysticks erlauben zudem eine intuitiv zu erfassende Bedienung. Jeweils drei Softkeys – rechts und links des Displays – zeigen immer an, welche Taste welchem Sender, respektive welcher Funktion momentan zugeordnet ist. Sie erleichtern so Sender- oder Disc-Zugriff und verbessern wirksam die Ergonomie. Darüber hinaus lassen sich zahlreiche Funktionen individuell programmieren – die Geräte passen sich also den Gewohnheiten der Nutzer an.

Die Funktionstasten der Autoradios sind einzeln beleuchtet, die Ausleuchtung der Displays der Modelle Los Angeles MP74 und Bremen MP74 ist mit mehr als 4.000 verschiedenen Farbtönen variabel einstellbar.

Somit lassen sie sich sehr gut in die Armaturenbretter der verschiedenen Automobile integrieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Die neuen Blaupunkt MP3 Autoradios

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.