AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicherheits-Tipps

Bridgestone gibt Ihnen wichtige Tipps rund ums Thema Reifen!

  • Prüfen Sie bei jedem Tanken den Luftdruck

    Der richtige Luftdruck ist für Ihre Sicherheit verantwortlich. Zu geringer Luftdruck führt zu Reifenplatzern und vorzeitigem, unregelmäßigem Abrieb. Den richtigen Luftdruck finden Sie in der Bedienungsanleitung, beim Tankstutzen oder bei der Fahrertüre.

  • Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kaltem Reifen mit einem geeichten Prüfgerät

    Nur bei kaltem Reifen ist die Messung des Luftdrucks korrekt. Warmgefahrene Reifen haben einen höheren Luftdruck.

  • Wechseln Sie immer alle 4 Reifen gleichzeitig

    Nur vier neue Reifen garantieren optimale Reifeneigenschaften und höchste Fahrsicherheit.

  • Prüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe

    Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm. Wechseln Sie die Reifen aber schon unter 4mm um Aquaplaning zu vermeiden.

  • Fahren Sie im Sommer Sommerreifen

    Sommerreifen haben bei höheren Temperaturen einen wesentlich geringeren Bremsweg als Sommerreifen.

  • Überprüfen Sie die Seitenwand Ihrer Reifen regelmäßig auf Beschädigungen

    Verletzungen der Seitenwand können zu Reifenplatzern führen. Wenn Sie eine Beule in der Seitenwand feststellen, muss dieser Reifen sofort ausgetauscht werden.

    Für etwaige Fragen steht Ihnen Herr Knut Scharf von der Firma Bridgestone in Österreich zur Verfügung: knut.scharf@bridgestone-eu.com

    www.bridgestone.at
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.