AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

NEU: iPod ready!

Die kleinen iPods lassen sich steuern: Interface von Blaupunkt verbindet iPods. Kompatibel zu Blaupunkt-Geräten mit Changer-Schnittstelle.

Hören Sie Ihre Lieblingssongs vom iPod oder iPod mini ab jetzt auch im Auto. Ein neues Interface von Blaupunkt erlaubt jetzt die Verbindung der attraktiven iPods mit allen Autoradios und Navigationssystemen von Blaupunkt, die über eine CD-Wechsler-Schnittstelle verfügen. Dies gilt auch rückwirkend für bis zu vier Jahre alte Steuergeräte.

Der Adapter sorgt dafür, dass sich die kleinen iPods über das Autoradio oder optional über eine Lenkrad-Fernbedienung steuern lassen. Dabei sind bis zu neun Play-Listen über das Radio anwählbar, jede dieser Listen kann bis zu 99 Tracks enthalten. Wiederholungen und Zufallswiedergaben lassen sich ebenso realisieren wie schnelles Vor- oder Zurückspulen. Und über eine zehnte Play-Liste können alle auf dem iPod gesammelten Titel jederzeit abgerufen werden. Auf dem Display des Autoradios sind die Play-Listen sowie die laufenden Titel der Musikstücke ablesbar.

Die Anzeigen lassen sich auch umschalten und erlauben so MP3-, Tag- oder Zeitangaben.

Die Vernetzung der Komponenten erfolgt nach dem Prinzip "Plug and Play". Es gilt lediglich, das Interface mit dem iPod sowie der vorgesehenen Schnittstelle zu verbinden. Die Kabel sind so ausgelegt, dass sie sich ganz einfach hinter dem Armaturenbrett montieren lassen. Und um den iPod oder den iPod-mini angemessen integrieren und am Dashboard befestigen zu können, bietet Blaupunkt optional eine gut geeignete Halterung an. Im übrigen wird der Akku des iPod während des Betriebs durch das Interface aufgeladen – ein willkommener Zusatznutzen.

Top-Features

  • Playlist auf dem Autoradio-Display lesbar
  • Laufender Titel auf dem Autoradio lesbar
  • iPod Akku wird während des Betriebs im Fahrzeug durch das Interface aufgeladen
  • Einfacher Anschluss an der Changer-Schnittstelle (ASCI-Bus)
  • Lange Kabel im Lieferumfang, um das Interface unsichtbar im Fahrzeug-Armaturenbrett zu verbauen

    Technisches Datenblatt

    Besuchen Sie die Blaupunkt-Homepage!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Die neue Navi von Blaupunkt

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.