AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Logan Kombi - Weltpremiere

Der günstigste Siebensitzer

Auf den recht erfolgreichen Stufenheck-Logan folgt ein Kombi namens MCV, der Franko-Rumäne bietet bis zu sieben Passagieren Platz.

mid/mh

Als Kombi mit bis zu sieben Sitzen bietet die rumänische Renault-Tochter Dacia ab Frühjahr 2007 ihr Billigauto Logan an.

Der jetzt auf dem Autosalon in Paris vorgestellte Fünftürer dürfte zu Preisen unter 10.000,- Euro erhältlich sein. Schon im Oktober kommt der "Logan MCV", wie er offiziell genannt wird, auf den rumänischen Heimatmarkt.

Der 4,45 Meter lange Kombi bietet bei einem gegenüber der Limousine um 27 Zentimeter verlängerten Radstand von 2,91 Metern Radstand stattliche Platzverhältnisse auf den Sitzen der ersten und zweiten Reihe.

Selbst auf den beiden optionalen Einzelplätzen der dritten Reihe geht es einigermaßen geräumig zu. Bei fünfsitziger Bestuhlung bietet der MCV ein Kofferraumvolumen von 700 Litern; in der Konfiguration als Siebensitzer bleiben 198 Liter übrig.

Die Antriebspalette umfasst drei Ottomotoren mit einem Spektrum von 55 kW/75 PS bis 77 kW/105 PS und einen 1,5-Liter-Diesel mit 50 kW/68 PS. Alle Triebwerke stammen von Renault und kommen auch in der Stufenheck-Version des Logan zum Einsatz.

Die Ausstattung ist in der Basisvariante spartanisch, lässt sich aber in den höheren Versionen um die üblichen Komfortelemente wie Klimaanlage und Radio erweitern. Für die Sicherheit sorgen in das Einstiegsversion lediglich ABS und Frontairbags; Seitenairbags kosten extra.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dacia Logan Kombi - Weltpremiere

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.