
Pariser Automobil-Salon 2006 | 29.09.2006
Neuheitenflut
Der Pariser Automobilsalon präsentiert sich als echtes Neuheiten-Feuerwerk, neben in Kürze startenden Serienautos gibt es auch Studien zu bestaunen.
mid/mh
Fotos & Videos!
In immer kürzeren Abständen wirft die internationale Automobilbranche inzwischen so viele neue Modelle und Modellvarianten auf den Markt, dass der herkömmliche europäische Messekalender mit dem Frühjahrsauftakt in Genf und der alle zwei Jahre stattfindenden IAA in Frankfurt längst nicht mehr ausreicht.
Mittlerweile hat sich auch der Pariser Automobilsalon zu einer ernst zu nehmenden Veranstaltung gemausert. Wichtig ist die Messe vor allem für die französischen Hersteller, die in diesem Jahr mit aufregenden, aber wenig seriennahen Studien wie dem Peugeot 908 RC, Citroen Metisse und Renault Nepta punkten wollen.
Aber auch die Japaner und Koreaner haben sich die Messe in der französischen Hauptstadt als Premierenplatz für ihre Neuheiten ausgesucht. Insbesondere in der Kompaktklasse wollen die Asiaten die Europäer nicht mehr nur über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Bedrängnis bringen, sondern auch beim Design neue Akzente setzen.
So sind der neue Kia Cee'd, der Nissan Qashqai oder der Hyundai Arnejs in Europa entworfen und entwickelt worden, und entsprechen damit viel mehr dem europäischen Geschmack als die brav-biederen Vorgänger. Auch Toyota setzt große Hoffnungen in den Corolla-Nachfolger.
Honda hat solch einen radikalen Neustart mit dem Civic im Space-Design schon gewagt und legt nun den Dreitürer und den sportlichen GTI-Jäger Type R nach. Es versteht sich fast von selbst, dass der Corolla-Nachfolger und der Civic ebenfalls in Europa hergestellt werden.
Ebenfalls neu in der Kompaktklasse ist der Volvo C30, der als sportlicher Dreitürer mit Premium-Anspruch neue Kundenschichten für die Marke gewinnen soll.
Der Boom kompakter Fahrzeuge spiegelt sich auch im Trend der Vans und SUVs zu übersichtlicheren Abmessungen wider. Beispiele sind der Citroen C4 Picasso und der Kia Carens bei den Kompakt-Vans und die Vielzahl neuer kompakter SUV wie Honda CR-V, Mitsubishi Outlander, Land Rover Freelander, Jeep Compass oder das Opel-Chevrolet-Duo Antara/Captiva.
Renault gibt mit dem Koleos einen Ausblick auf ein SUV für 2008. Auch Ford wird auf absehbare Zeit in diese Klasse mit einem Allrad-Ableger des Focus einsteigen. Die Studie "Iosis X" ist aber in erster Linie ein Showcar; das spätere Serienmodell dürfte damit nicht mehr allzu viel gemein haben.
Daneben setzt Skoda mit dem optisch und konzeptionell gelungenen Roomster einen frischen Akzent in der Klasse der geräumigen Kleinwagen. Einen preislichen Akzent setzt der Dacia Logan Kombi, der für voraussichtlich weniger als 10.000,- Euro Platz für bis zu sieben Passagiere bieten soll. Und Honda macht den Sechssitzer FR-V frisch für das kommende Modelljahr.