AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie Hyundai Arnejs - Weltpremiere

Für Herz und Brieftasche

Hyundai möchte mit der Studie Arnejs verstärkt das europäische Publikum ansprechen, das Serienmodell soll 2007 die Golfklasse aufmischen.

mid/mh

Hyundai wird europäisch: Mit einem neuen Kompaktwagen zielt der koreanische Automobilhersteller ab Sommer 2007 speziell auf die Autokäufer in der alten Welt.

Vorgestellt wurde der Golf-Konkurrent jetzt als Designstudie "Arnejs" auf dem Pariser Automobilsalon. Bis zur Markteinführung im zweiten Quartal 2007 wird sich aber an der Optik und wohl auch am sperrigen Namen des Modells noch etwas ändern.

Maßgeblich gestaltet wurde der Arnejs im europäischen Designzentrum des Unternehmens in Rüsselsheim unter der Federführung des Hyundai-Europa-Designchefs Thomas Bürkle. Der frühere BMW-Designer arbeitet daran, dass Hyundai-Modelle in Zukunft "nicht nur die Brieftasche, sondern auch das Herz des Kunden ansprechen" und wegen ihres Aussehen "begehrenswert" sind.

Das Äußere des Arnejs zeichnet sich durch eine markante Front mit großem Lufteinlass und weit nach hinten gezogenen Scheinwerfern aus. Hinzu kommt ein schwungvolles, wellenartiges Seitenprofil.

Fraglich bleibt, wie viele der Details - etwa die rahmenlosen Seitenscheiben und der Verzicht auf eine B-Säule - in die Serienproduktion gerettet werden können, ohne zuvor dem Rotstift zum Opfer zu fallen.

Zunächst wird das Serienmodell, das den bereits eingestellten Elantra ablöst, in Korea produziert. Ab der zweiten Jahreshälfte 2008 läuft das Fahrzeug dann auch in einem neuen Werk im tschechischen Nosovice vom Band, das Hyundai derzeit errichtet und auf eine Jahreskapazität von 300 000 Einheiten auslegt.

Neben der jetzt vorgestellten fünftürigen Steilheckversion sind ab Ende 2007 auch ein Kombi und voraussichtlich ab 2008 ein viersitziges Coupé-Cabriolet mit Stahlklappdach vorgesehen. Technische Komponenten teilt sich der Hyundai-Kompakte mit dem Kia Cee'd, der nur 70 Kilometer entfernt im slowakischen Zilina produziert wird und Ende dieses Jahres auf den Markt kommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Studie Hyundai Arnejs - Weltpremiere

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.