AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hybrid x 3

Mit der Verbindung dreier ungewöhnlicher Technologien wartet Mazda auf der British Motor Show auf: Wankelmotor, Wasserstoff-Betrieb und Hybridantrieb.

mid/hh

Primärer Antrieb des Mazda5 Hydrogen RE Hybrid ist ein Wankelmotor. In dessen Kreiskolben kann entweder normales Benzin oder der schadstofffreie Wasserstoff verbrannt werden. Jeder Kraftstoff wird in einem eigenen Tank mitgeführt, der Fahrer kann am Armaturenbrett zwischen den Treibstoffen umschalten.

Im konventionellen Betrieb leistet der Motor 154 kW/210 PS, im umweltfreundlichen H2-Modus sind es 80 kW/109 PS. Über den Verbrauch macht der Hersteller keine Angaben.

Zusätzlich ist der Kompaktvan mit einem 30 kW/40 PS starken Elektromotor ausgerüstet, der das Verbrennungsaggregat beim Anfahren und Beschleunigen unterstützt. Die Nickel-Hydrid-Batterie und der Benzin-Tank haben unter der zweiten Sitzreihe Platz gefunden; der Wasserstoffspeicher ersetzt hier die ansonsten angebotene dritte Sitzreihe.

Der bivalente Hybridantrieb ist Mazdas zweiter Versuch, den Wankelmotor mit neuen umweltfreundlichen Technologien zu verbinden. 2003 haben die Japaner in Tokio den Mazda RX-8 mit Wasserstoffantrieb vorgestellt, der seit wenigen Monaten in Japan als Kleinserie auf dem Leasing-Markt angeboten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hybrid-Wankel-Konzept von Mazda

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.