AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kreativität für die Zukunft

Renault zeigt auf dem Pariser Salon gleich mehrere Studien, den Twingo Concept, das SUV Koleos Concept und das Luxuscabrio Nepta.

mid/mh

Für einen Blick in die Zukunft nutzt Renault das Heimspiel beim Autosalon in Paris. Der zuletzt stark unter Druck geratene Ex-Marktführer in Westeuropa präsentiert den neuen Twingo als Concept Car und eine SUV-Studie namens "Koleos".

Beide Modelle sollen dem Absatz des französischen Herstellers in Zukunft neuen Schwung verleihen. Das wird allerdings noch dauern: Der neue Twingo kommt frühestens 2007, der Koleos erst 2008 auf den Markt.

Die in Paris vorgestellte Twingo-Studie wirkt noch nicht sonderlich seriennah, signalisiert aber bereits eine teilweise Abkehr vom knuffigen Kulleraugenblick des bisherigen Modells hin zu mehr Sportlichkeit.

Das Concept Car ist bereits der zweite Versuch der Franzosen, einen Nachfolger für den Dauerläufer des Modellprogramms zu finden. Den ersten Versuch hatte Renault-Chef Carlos Ghosn kurz nach seinem Amtsantritt verworfen und Designer und Ingenieure zum Nacharbeiten verdonnert.

Mit der nun präsentierten, 3,60 Meter kurzen Version zeigt sich Ghosn, der am Rande der Messe auch abschließende Gespräche zur geplanten Allianz mit General Motors führt, nun aber zufrieden.

Hoffnungen setzen die Franzosen auch auf den Koleos. Mit dem Allrader will der Hersteller ab dem ersten Halbjahr 2008 das derzeit boomende SUV-Segment entern. Diesen vor allem von Japanern und Koreanern vorangetriebenen Trend hatte Renault bislang komplett verschlafen.

Nun erst hat man sich auf die Allradkompetenz des Allianzpartners Nissan besonnen und zusammen mit den Japanern eine Antriebsplattform mit Allradantrieb und 2,0-Liter-Dieselmotor entwickelt, die künftig im Koleos zum Einsatz kommt.

Mit einer Bodenfreiheit von 20 Zentimetern und einem Unterfahrschutz hinten und vorne sollen auch Ausflüge abseits befestigter Straßen möglich sein; Hauptterrain des Koleos wird aber wie bei allen anderen SUVs auch die Straße.

Eher symbolisch ist der Auftritt des Nepta in Paris zu verstehen. Das viersitzige Luxuscabrio, das locker als Konkurrent eines Bentley Azure durchgehen könnte, ist eine reine Designstudie. Gleichwohl wollen die Franzosen damit ihre Ambitionen unterstreichen, "bis spätestens 2010 im Premiumsegment verstärkt präsent zu sein".

Trotz der bisher gescheiterten Versuche, sich mit Avantime und Vel Satis in den oberen Fahrzeugklassen zu etablieren, ist an eine Aufgabe der Premium-Pläne also offensichtlich nicht gedacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Studien Twingo, Koleos & Nepta

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!