AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

120 Liter mehr

Kuriose Sommer-Meldung: Mit einem Rucksack für die Heckklappe soll das Ladevolumen eines Pkw um 120 Liter erweitert werden können.

mid/sas

Mit Riemen wird der sechs Kilogramm schwere Polyester-Nylon-Sack direkt am Fahrzeug außen befestigt. Er kann bis zu 20 Kilogramm tragen, ohne allerdings das zulässige Gesamtgewicht des Pkw zu erhöhen.

Der Rucksack kann auch als Trolley verwendet werden und so direkt vom Auto ins Hotelzimmer rollen. Er ist verschließbar und kann für den Transport zusammengefaltet werden. Der Autorucksack ist für rund 80 Modelle mit Heckklappe geeignet. Auf den Ausblick durch die Heckscheibe muss man dann allerdings verzichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.