AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Japanische Neuheiten am Genfer Salon

Jede Menge Japan-News

Nissan macht seine Nobelmarke Infiniti bereit für den Europa-Start, daneben stellen auch auch Toyota und Mitsubishi neue Modelle und Studien vor.

Johannes.Gauglica@motorline.cc; mid/sas

Zwei neue Serienfahrzeuge wird der nunmehr weltgrößte Autohersteller Toyota in der Schweiz zeigen. Bei der IAA 2007 noch als Concept Car zu sehen, geht der kleine Toyota iQ jetzt in Serie – seine Weltpremiere erlebt er auf dem Genfer Salon.

In diesem weniger als drei Meter kurzen Stadtflitzer finden laut Hersteller bis zu drei Erwachsene und Gepäck Platz. Sechs platzsparende, innovative Konstruktionslösungen sollen für die Raumausnutzung beim iQ verantwortlich sein – welche das sind, erfahren wir spätestens in der Schweiz.

Ebenfalls neu, zumindest in Europa: Der Urban Cruiser, laut Toyota die Antwort auf den Kundenwunsch nach einem SUV mit geringem Treibstoffverbrauch und niedrigem Schadstoffausstoß. Darüber hinaus zu sehen: der 1/X Plug-in Hybrid mit Flexible Fuel Vehicle (FFV) Technologie sowie das i-Real personal mobility Concept Car.

Infiniti: Bereit für Europa

Ihren Einzug in den europäischen Automobilmarkt feiert die japanische Luxusmarke Infiniti, die bislang vor allem in Nordamerika und dem Nahen Osten aktive Edel-Tochter von Nissan. Highlight des Infiniti-Standes in Halle 1 ist dabei die Weltpremiere der zweiten Generation des Luxus-SUV FX Crossover mit V8-Motor.

Daneben zeigt die Nissan-Tochter in Genf die gesamte für den europäischen Markt geplante Modellpalette, darunter unter anderem das Kompakt-SUV EX 35. Der rund 4,60 Meter lange Allradler wird von einem 3,5-Liter-V6-Benzinmotor angetrieben, der in der US-Version 213 kW/290 PS leistet.

Darüber hinaus wird auch die Mittelklasselimousine G37 auf dem Stand der Japaner zu bewundern sein. Die Fahrzeuge sind frühestens ab Oktober 2008 in Europa erhältlich; der Marktstart in Österreich ist noch nicht offiziell terminisiert.

Mitsubishi: Fließheckvariante des Lancer

Nicht nur Rallyefans horchen auf: Es gibt einen neuen Lancer. Einen Vorgeschmack auf die im Herbst auf den Markt kommende Fließheckvariante "Sportback" gibt die Studie "Prototype S".

Die weiterentwickelte IAA-Concept-Studie von 2005 wird von einem 2,0-Liter-Benziner mit 177 kW/240 PS und einem Drehmoment von 343 Nm angetrieben und ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe und permanentem Allradantrieb ausgerüstet.

Laut Mitsubishi sollen künftig rund 70 Prozent des Verkaufsanteils des Lancer auf die "Sportback"-Version genannte Karosserievariante entfallen, der Rest wird als Stufenheck-Limousine ausgeliefert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.