AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

L.A. Auto Show

Sehen wir so etwas je in echt? Das Thema der Design Challenge war "Motorsport 2025", der Entwurf von Mazda "kann" sich durchsetzen.

Audi, BMW, GM, Honda, Mazda, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Toyota und Volkswagen waren die Teilnehmer der diesjährigen Design Challenge. Ihre Konzepte geben einen Ausblick, wie die Welt des Motorsports in 17 Jahren ausschauen könnte.

Eine Jury aus Design-Profis unterschiedlicher Fachrichtungen hat die Beiträge bewertet. Wichtigstes Kriterium war die Kreativität der Entwürfe. Positiv bewertet wurden auch Elemente, die für einen Fortschritt bei Geschwindigkeit, Leistung und Sicherheit stehen.

Kazda kann's!

"Die Bandbreite der in diesem Jahr eingereichten Konzepte hat uns sehr beeindruckt", sagt Konferenz-Direktor Chuck Pelly, "am Ende hat das Design-Team gewonnen, das die innovativste und künstlerischste Idee hatte. Den Mazda-Designern ist es gelungen, einen Blick in die Zukunft des Motorsports zu werfen, der über unsere heutigen Vorstellungen hinausgeht."

Der elektrische Rennwagen bezieht seine Energie durch Induktion zwischen Reifen und Fahrbahn. Sein Betrieb ist schadstofffrei. Der Wagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 400 km/h.

In den Rennen treten Teams an, die aus 30 Fahrzeugen bestehen. Die Teammitglieder geben sich gegenseitig Windschatten, ähnlich wie im Radsport. So erzielen sie höhere Geschwindigkeiten und sparen Energie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda gewinnt Design Challenge 2008

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.