AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es ist soweit

Das erste Exemplar des puristischen Leichtbau-Roadsters KTM X-Bow ist an einen Kunden übergeben worden.

mid/hh

Der bis zu 191 kW/260 PS starke Zweisitzer mit Straßenzulassung besteht zum großen Teil aus Karbon und beschleunigt in weniger als vier Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Der Einstiegspreis liegt bei 54 600 Euro.

Bislang ist die Zulassung nur über Einzelabnahme möglich, bald soll jedoch eine Kleinserien-Typgenehmigung vorliegen. Täglich baut der österreichische Motorradspezialist zwei Exemplare seines ersten zweispurigen Fahrzeugs. Die auf 100 Einheiten limitierte Erstserie "Dallara Edition" ist bereits ausverkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.