AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cinque porte

Die Stufenheck-Variante wurde in Los Angeles präsentiert, bei der Bologna Motor Show ab 5.Dezember kommt jetzt der Hatchback dran.

Die Variante mit Heckklappe ist für den EU-Markt weitaus wichtiger als der in L.A. vorgestellte Viertürer; dasselbe gilt für einen neuen Motor.

Der 2,2l-Turbodiesel wird neben dem Mazda6 - Details dazu hier - auch im Mazda3 verfügbar sein.

Zwei Versionen wird es von dieser Maschine geben, mit wahlweise 150 oder 185 PS. Sie erfüllen bereits die Euro-5-Abgasnorm.

Ein 1,6l-Turbodiesel ergänzt das Selbstzünder-Programm. Die Benzin-Modelle, mit 1,6l und 2,0l Hubraum, zeigen sich erstmals mit einem Katalysator, der dank Nanotechnologie mit weniger Edelmetallen wie Platin oder Palladium auskommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.