AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spritspar-Stars

Die ecoFLEX-Variante des Corsa wurde tiefgreifend überarbeitet, völlig neu hinzu kommt jetzt der Astra ecoFLEX mit 1,7l-CDTI-Motor.

Der Verbrauch der Autos auf 100 Kilometer wird mit 4,1 (Corsa) bzw. 4,5 Liter Diesel (Astra) angegeben.

Die CO2-Emissionen sind 109 (Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX) beziehungsweise 119 g/km (Astra 1.7 CDTI ecoFLEX) laut Werk um 10 Gramm pro Kilometer gesenkt. Der Partikelfilter ist bei beiden Modellen serienmäßig. Ab Oktober sind der Corsa und Astra ecoFLEX bestellbar.

Corsa: Leichter & aerodynamischer

Beim Corsa wurde die Motorkalibrierung optimiert und an die längere Getriebeübersetzung angepasst. Für bessere Aerodynamik haben die Ingenieure das Fahrzeug um 20 Millimeter abgesenkt, die Lufteinlässe optimiert und die Räder mit neuen Radkappen versehen.

Der Corsa ecoFLEX ist auch mit rollwiderstandsärmeren Reifen ausgestattet: 175/70 statt 185/70, auf leichteren, strömungsgünstig geformten 14“ Stahlrädern.

Besondere Aufmerksamkeit galt der Gewichtsverminderung, der Corsa ist jetzt um 45 Kilogramm leichter. Es gibt ihn als Dreitürer in den Ausstattungsvarianten Corsa und Edition und mit Fünfgang-Schaltgetriebe.

Die Leistungswerte: 55 kW/75 PS, maximales Drehmoment von 170 Newtonmetern sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 168 km/h.

Astra: Völlig neu

Komplett neu ist der Astra 1.7 CDTI ecoFLEX. Ihn gibt es als Dreitürer, Fünftürer oder Kombi. Der 1,7-Liter-Common-Rail-Diesel im leistet 81 kW/110 PS mit maximalem Drehmoment von 260 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 188 km/h.

Das Sechsgang-Schaltgetriebe ist länger übersetzt als beim konventionellen Astra 1.7 CDTI, die Motorsteuerung besonders Sprit sparend ausgelegt und die Leerlaufdrehzahl reduziert. Darüber hinaus konnte das Leergewicht um 30 Kilogramm reduziert werden.

Aerodynamische Maßnahmen: das Chassis ist tiefer gelegt, der Lufteinlass optimiert und die Verkleidung unter dem Motorraum auf verringerten Luftwiderstand hin verändert. Rollwiderstandsarme 15-Zoll-Reifen (optional 16 Zoll) kommen zum Einsatz.

Ab Oktober sind der Corsa und Astra ecoFLEX bestellbar. Im Sommer 2009 bringt Opel auch eine ecoFLEX-Variante des neuen Topmodells Insignia auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.