AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi EVO IX by Stohl-Racing

Let me entertain you!

Stohl-Racing ist auch Edel-Tuner, wir haben mit Manfred Stohl einem auf 436 PS erstarkten Mitsubishi EVO IX auf den Zahn gefühlt, Power ohne Ende!

Fotogalerie

Manfred Stohl ist der international bekannteste und erfolgreichste heimische Rallyepilot der letzten Jahre. Seine Firma Stohl-Racing zeichnet aber nicht nur für den Bau und die Betreuung von Rallye-Boliden verantwortlich, Stohl-Racing ist auch eine heiße Tuning-Adresse.

Keine Sorge, Manfred Stohl hat sich jetzt nicht dem Tieferlegen und Verspoilern von in der Szene einschlägig bekannten Fahrzeugen gewidmet, das Niveau ist deutlich höher. Motorline.cc hatte kürzlich die Gelegenheit, eines der Stohl’schen Werkstücke in freier Wildbahn – oder genau genommen im Fahrtechnikzentrum Teesdorf – zu erleben.

Es handelt sich dabei um einen Mitsubishi EVO IX, der rein optisch nicht viel von seinen inneren Werten preisgibt. Wer sich einigermaßen mit der japanischen Evolutions-Theorie auskennt, der tippt auf 280 Pferde unter der Haube. Doch wegen eines serienmäßigen EVO IX sind wir natürlich nicht auf’s ÖAMTC-Gelände nach Teesdorf gefahren…

Der Blick unter die Haube verrät schon etwas mehr von der schier unbändigen Power der Japan-Limo, wenngleich man tunlichst davon Abstand genommen hat, in irgendeiner Weise aufzufallen. Denn auch wenn natürlich alles typisiert ist, als Fahrer eines solchen Autos will man sich nicht permanent vor Uniformierten rechtfertigen müssen.

436 PS, 593 Nm Drehmoment - noch Fragen?

Den Technikern von Stohl-Racing ist es gelungen, stolze 436 PS und 593 Nm Drehmoment aus dem Triebwerk zu kitzeln. Motorsportfreunde werden sich über zahlreiche Leckerbissen freuen, Kolben, Kolbenringe und Pleuel kommen auch beim Rallye-Evo zum Einsatz, verstärkte Ventilfedern, Zylinderkopfdichtung und Stehbolzen sorgen dafür, dass dieses Triebwerk auch tatsächlich haltbar ist und nicht in absehbarer Zeit sein Leben aushaucht.

Ein größerer Ladeluftkühler spielt perfekt mit dem überarbeiteten Serienturbolader zusammen, die komplette Abgasanlage ist aus Edelstahl und mit einem Sport-Katalysator ausgestattet.

Damit der Vierzylinder Turbomotor auch genügend Nachschub bekommt, wurde eine verstärkte Benzinpumpe eingebaut, verstärkt wurde auch die Bremsanlage. Die Serienkupplung wäre bei dieser Leistung natürlich ebenfalls überfordert, eine deutlich robustere Zweischeiben-Sportkupplung übernimmt nun deren Aufgabe.

Unterhaltsames Entertainment-Paket

Stohl-Racing hat dieses Paket – es gibt mehrere Ausbaustufen – passend „Entertainment-Package“ getauft, die Unterhaltung kommt hier tatsächlich nicht zu kurz. Es ist also soweit, nehmen wir Platz neben Manfred Stohl. Nach dem Warmfahren des Boliden zeigt uns der ehemalige Gruppe-N-Weltmeister, was in diesem japanischen Tier steckt.

Jeder Millimeter Druck auf das Gaspedal wird in atemberaubenden Vortrieb umgesetzt, auf der teils nassen Fahrbahn drehen stellenweise alle vier Räder durch.

Man braucht schon einen gesetzten Charakter, wagt man sich mit diesem EVO IX auf öffentliche Straßen, kein Wunder also, dass der Käufer – er hat den Mitsubishi gebraucht gekauft und von Stohl-Racing veredeln lassen – mit fahrtechnischen Tipps vom Meister persönlich versorgt wird.

„Wir haben mit diesem Auto gezeigt, was technisch alles machbar ist, man kann aber auch einzelne Features dieses Paketes haben und die Leistung nur leicht erhöhen“, so Manfred Stohl. Der Innenraum des Japaners blieb übrigens unangetastet, einzig Zusatzarmaturen für Öltemperatur und Ladedruck wurden verbaut.

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt

Was der Spaß unterm Strich kostet? Nun, das „Entertainment Package III“ kommt auf 17.950,- Euro, darin sind alle Um- und Einbauten enthalten. Was auf den ersten Blick nach einer Menge Geld klingt, relativiert sich – zumindest für den Kunden dieses Autos. Denn addiert man die 18 Tausender zum Preis des gebraucht gekauften EVO IX, so ist man immer noch weit entfernt von jenen Autos, die es mit dem Power-Japaner aufnehmen können.

Stohl-Racing ist nicht zuletzt aufgrund der Rallye-Erfahrung auf Leistungssteigerungen und andere Tuning-Maßnahmen bei Mitsubishi Evo und Subaru Impreza spezialisert, Manfred Stohl und sein Team sind aber auch die erste Adresse in Sachen Fahrwerk für japanische Sportwägen aber auch Mercedes, BMW und Audi. Darüber hinaus beschäftigt sich ein Team von Spezialisten mit Motec-Steuergeräten.

www.stohl-racing.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.