AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nur mehr bis 2011: Tesla Roadster

Liegts an Lotus?

Jetzt zugreifen, bevor es zu spät ist: Die aktuelle Generation des Elektro-Sportwagens soll ab dem Jahr 2011 nicht mehr verkauft werden.

mid/hh

Das Unternehmen hat seine Pläne für die Modell-Zukunft in einem Antrag anlässlich des angekündigten Börsengangs publik gemacht. Eine neue Generation des Elektro-Pioniers soll frühestens 2013 auf den Markt kommen, heißt es in dem Statement.

Man will sich zunächst auf die Elektrolimousine Model S konzentrieren, die 2012 in Produktion gehen soll. Bislang sind weltweit rund 1.000 Einheiten des Tesla Roadsters verkauft worden, seit das Modell 2008 nach mehreren Verspätungen auf den Markt gekommen ist.

Aus für Elise?

Als Grund für das Aus beim derzeit einzigen Modell der Kalifornier wird eine Produktionsumstellung bei einem nicht genannten Zulieferer angegeben. Möglicherweise könnte damit der britische Sportwagenhersteller Lotus gemeint sein, dessen konventionell angetriebenes Modell Elise Basis für den Tesla Roadster ist.

Der Mittelmotor-Sportler ist seit dem Jahr 2000 auf dem Markt; dass eine neue Generation in den Startlöchern steht, ist daher wahrscheinlich.

Die Börse ruft

Den geplanten Börsengang hat der Kleinserienhersteller erst Ende Januar angekündigt. Zeitpunkt und Umfang sind allerdings noch offen. Mit der Emission will das Unternehmen bis zu 100 Millionen Dollar einnehmen.

Außerdem verfügt Tesla über einen staatlichen Förderkredit von 465 Millionen Dollar. Bei der Überbrückung der angekündigten einjährigen Produktions- und Verkaufspause könnte das Geld noch eine besonders wichtige Rolle spielen.

Der Börsengang gilt als wichtiger Indikator für die Zukunft des Elektroautos; ein Erfolg würde der ganzen Branche helfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.