AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Paris: Neuer Mercedes CLS

Die Hüllen fallen

Die Sportlichkeit eines Coupés mit dem Platzangebot einer Limousine: Dieses Ideal verfolgt Mercedes jetzt bereits in zweiter Generation.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Weltpremiere feiert der dynamisch gezeichnete Viertürer mit dem Stern im Kühlergrill auf dem Pariser Salon ab 2. Oktober. Das Grundkonzept bleibt unverändert: Vier Türen, vier Sitze, eine zum Heck hin abfallende Dachlinie und eine lange Motorhaube machen aus dem Stuttgarter eine elegante und gleichzeitig sportlich anmutende Limousine mit Platz für vier Personen.

Neu ist die an den SLS AMG angelehnte Frontgestaltung mit dem zentral platzierten großen Stern und einer Lamelle. Rechts und links des neuen Kühlergrills finden sich gestaltete Voll-LED-Scheinwerfer, darunter leuchten statt runder Nebelscheinwerfer nun ebenfalls LED-Lichtbänder.

Als der CLS im Jahr 2003 erstmals vorgestellt wurde, war er in der Fachpresse seines Heimatlandes eine Sensation und damit gleichzeitig der Start einer neuen Nischen-Klasse. Seit dem Start im Oktober 2004 hat Mercedes weltweit 170.000 Einheiten verkauft. Die neue Generation hat es angesichts neuer Konkurrenten nicht mehr so leicht wie der Vorgänger.

Deshalb ist es umso wichtiger, die kaufkräftige Kundschaft zu überzeugen. Dies soll unter anderem mit einem neuen Innenraum-Design passieren, bei dem aus fünf Interieurfarben, fünf Zierteil-Ausführungen, drei Lederqualitäten und drei Holzarten gewählt werden darf. Hinzu kommen neue, leistungsstärkere und laut Hersteller gleichzeitig sparsamere Motoren.

Die Preise im Überblick (inkl. NoVA u. MwSt):

CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY, 195 kW/265 PS: ab 69.900,- Euro
CLS 350 BlueEFFICIENCY, 225 kW/306 PS: ab 70.730,- Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.