AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia-Studie eines viertürigen Coupés

Kia goes Aston Martin

Mit einer viertürigen Coupé-Studie will Kia ein neues Kapitel aufschlagen, ein Eyecatcher ist das etwas an Aston Martin erinnerende Konzeptauto in jedem Fall.

mid/sta

Auf der IAA in Frankfurt zeigt Kia eine neue Designstudie, die laut Chef-Designer Peter Schreyer so aussieht, "als würde sie jeden Moment starten".

Der Viertüriger mit coupéhaft abfallender Dachlinie, entschlossen ansteigender Schulterlinie und markantem Heck wirkt äußerst kraftvoll.

Um die Aerodynamik der windschnittigen Karosserie zu unterstützen, wurde auf Außenspiegel verzichtet und stattdessen Kameras verbaut. Die Türgriffe der vorderen und der gegenläufig öffnenden hinteren Türen bilden zusammen einen langen schmalen Streifen.

Die Kraft des nicht näher spezifizierten Motors soll auf die hinteren Räder fließen. "Mit diesem Fahrzeug gibt Kia ein starkes Statement: Wir sind bereit, ein neues Kapitel aufzuschlagen", erklärt Schreyer stolz.

Neben der noch namenlosen Studie zeigen die Koreaner in Frankfurt den dreitürigen Rio und den aufgefrischten Soul.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.