
Porsche Holding: Neuer Geschäftsführer | 03.11.2011
Generationswechsel
Alain Favey löst Wolf-Dieter Hellmaier mit Anfang 2012 als Chef der Porsche Holding - immerhin des größten Autohändlers Europas - ab.
Alain Favey (44), in der Volkswagen AG bisher Leiter Vertrieb Europa Marke VW Pkw, wird mit Wirkung vom 1. Jänner 2012 in die Geschäftsführung der Porsche Holding wechseln und die Nachfolge von Wolf-Dieter Hellmaier (68) übernehmen, der nach 40-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand tritt.
In der neuen Porsche Holding Geschäftsführung übernimmt der gebürtige Franzose Favey - er ist übrigens mit einer Österreicherin verheiratet - den Geschäftsbereich Großhandel im In- und Ausland und zudem die Funktion als Sprecher der Geschäftsführung.
Kurt Loidl (51) ist wie bisher für den Geschäftsbereich Einzelhandel, Informatik, Einzelhandel China und Personalwesen zuständig. Unverändert auch der Aufgabenbereich von Hans Peter Schützinger (51), der für den Finanzbereich und die französische Einzelhandelsgruppe PGA verantwortlich zeichnet.
Alain Favey war von 1989 bis 2009 bei Citroën tätig. Nach verschiedenen Aufgaben im Vertrieb und Marketing war er nacheinander Managing Director in Dänemark, Belgien, Großbritannien, Italien und Frankreich. Im April 2009 wechselte er als Leiter Vertrieb Europa der Marke Pkw in den Volkswagen Konzern.
Wolf-Dieter Hellmaier (Bild rechts) trat 1971 in das Salzburger Porsche-Unternehmen ein und durchlief nahezu alle Stationen beim Importeur Porsche Austria - bis zur Berufung zum Sprecher der Geschäftsführung 2002.
Gemeinsam mit Kurt Loidl und Hans Peter Schützinger gelang es Wolf-Dieter Hellmaier die Porsche Holding zum größten Automobilhandelshaus Europas (und zum viertgrößten Unternehmen Österreichs insgesamt) zu entwickeln, das heute in 21 Ländern Europas und in China tätig ist.