AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leichtbau: neue Lotus-Sondermodelle

Abgespeckt

Lotus bringt jetzt um zehn bis 15 Kilogramm gewichtsreduzierte Versionen von Elise und Exige S als Sondermodelle auf den Markt.

mid/rhu

Zum 20. Geburtstag des britischen Sportwagen gibt es die Lotus Elise 20th Anniversary Special Edition. 1995 wurde die puristische Fahrmaschine auf der IAA in Frankfurt erstmals gezeigt. Sie wurde inzwischen weltweit rund 32.000 Mal verkauft und ist damit das erfolgreichste Lotus-Modell.

Bei der Jubiläums-Elise geht Lotus nach der Methode "mehr Ausstattung und weniger Gewicht" vor: Das von einem 1,8 Liter-Kompressor-Motor mit 162 kW/220 PS angetriebene Sportgerät wiegt nur 914 Kilo und ist damit noch einmal zehn Kilo leichter als die Elise S. Der Zweisitzer beschleunigt in 4,6 Sekunden auf 100 km/h und schafft 237 km/h Spitze bei einem Normverbrauch von 5,9 Litern pro 100 Kilometer.

Abgespeckt wurde etwa bei den mattschwarzen Leichtmetallfelgen, die leichter sind als die Serienräder. Auch die Mittelkonsole in Wagenfarbe und die Sportsitze - wahlweise in Alcantara oder Leder - wurden gewichtsoptimiert.

Zu haben ist die Edition in den vier klassischen Elise-Farben Blau, Grün, Gelb und Silber. Heckspoiler, Seitenspiegel und Überrollbügel sind mattschwarz lackiert.

Zudem gibt es den Exige S als "Club Racer" in ebenfalls gewichtsreduzierter Form (Bild unten). Abgespeckt um 15 Kilogramm geht sich der Standardsprint sogar in 4,0 Sekunden aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.