AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Qoros konzentriert sich vorerst auf China

Return to sender

Groß angekündigtes Europa-Debüt abgesagt: Qoros konzentriert sich wegen schlechter Absatzzahlen vorerst auf den chinesischen Heimmarkt.

mid/ts

Lange war das Europa-Debüt von Qoros, einer jungen China-Marke, die mit deutschem Manager-Know-How auf Hochwertigkeit statt auf Billig-Ramsch setzen wollte, angekündigt. Zuletzt wurde es immer wieder verschoben.

Und nun der völlige Rückzug: Qoros wird sich wegen schlechter Verkaufszahlen in China zunächst ganz auf den Heimmarkt konzentrieren. Gerade 7.000 Fahrzeuge verkaufte man dort 2014.

Die Begründung für die Neuausrichtung von dem neuen Vorstandschefs Phil Murtaugh in der Wirtschaftswoche: "Welcher Europäer würde denn einen Qoros kaufen, den wir nicht einmal in China loswerden?"

Für 2015 hat sich der Qoros-Chef nun einen Ausbau des Vertriebsnetzes in China sowie eine deutliche Absatzsteigerung vorgenommen. Derzeit hat der Hersteller mit dem kompakten Qoros 3 nur ein einziges Modell in drei Karosserie-Varianten (Limousine, Hatchback, Crossover) im Angebot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.