AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW ist größter Autobauer der Welt

Absatz-Weltmeister

VW hat Toyota bei den Neuwagen-Verkäufen im ersten Halbjahr 2015 von der Spitze verdrängt und ist zum ersten Mal Nummer eins der Welt.

mid/ts

Volkswagen versus Toyota - Das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden weltweit größten Autobauer hat der Wolfsburger Konzern mit deutsch-österreichischen Mehrheitseigentümern im ersten Halbjahr 2015 erstmals für sich entschieden. In den vergangenen Jahren hatte stets der japanische Hersteller die Nase vorn.

5,04 Millionen neue Fahrzeuge hat Volkswagen von Januar bis Juni an Kunden ausgeliefert, Toyota landet mit 5,02 Millionen Autos knapp dahinter. Auf Platz 3 der größten Automobilhersteller landet General Motors mit einem Absatz von 4,86 Millionen Fahrzeugen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.