AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: ABT powert Audi RS6 nochmals auf Audi RS6 ABT 2016

Leistung satt

Anlässlich seines 120-jährigen Firmenjubiläums verwandelt Tuner ABT den Audi RS6 in ein echtes Straßenmonster mit 730 PS und 920 Nm.

Sowohl unter der Haube als auch im optischen Bereich ist der Audi RS6 von ABT ein Highlight geworden, das vor allem aufgrund seiner Exklusivität nur auf wenigen Straßen zu sehen sein wird. Denn die stark limitierte Auflage sieht nur 12 Fahrzeuge vor.

Wie es sich für ein Fahrzeug von ABT gehört, lag der Fokus der Edelmanufaktur vor allem auf der Motorisierung des Fahrzeuges. Und das, obwohl der Audi RS6 bereits ab Werk bis zu 605 PS bietet.

Doch diese Leistung genügte den Experten von ABT nicht. Sie rückten dem V8-Motor des Audi noch einmal kräftig zu Leibe und kitzelten nochmals deutlich über 100 PS aus der Maschine heraus. In der überarbeiteten Version bietet der RS6 nun 730 PS bei einem Drehmoment von 920 Nm.

3,2 Sekunden benötigt der überarbeitete Bolide nun von 0 auf 100 km/h. Allerdings ist der Audi RS6 von ABT ab einer Geschwindigkeit von 320 Kilometer pro Stunde elektronisch abgeriegelt. Die volle Leistung und das volle Drehmoment stehen über ein recht breites Drehzahlband zur Verfügung.

Markantes Aussehen - Design mit Funktion

Die Entwickler von ABT haben sich jedoch nicht nur den Motorraum des Audi vorgenommen. Sie entwickelten auch ein Aerodynamik-Paket für den RS6, das zum einen den Abtrieb verstärkt, aber auch das Aussehen des Fahrzeuges markanter gestaltet.

Vor allem der gezielte Einsatz von Sichtcarbon an den Lufteinlassblenden, den Front Flics, dem Heckschürzenset und den Spiegelklappen verleihen dem Audi RS6 einen nochmals aggressiveren Look. Mehr Fotos gibt es hier.

Preislich muss man zum ohnehin teuren Audi RS6 allerdings nochmals 60.000 Euro addieren. Doch selbst wenn man das Geld hat, wird der Kauf zur Gückssache. Zwar ist ABT generell für ihre geringen Seriengrößen bekannt, doch beim RS6 sollte es noch exklusiver sein.

So wurden insgesamt nur zwölf Fahrzeuge umgerüstet. Und dabei soll es auch bleiben. Wer sich einen solchen Audi RS6 von ABT kauft, kann sich sicher sein, dass weltweit maximal 11 andere Fahrzeuge mit den gleichen Leistungsdaten unterwegs sein können. Exklusiver geht es kaum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.