AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes: Vollaluminium-Dieselmotor

Leichtigkeit des Seins

Mehr Leistung, weniger Gewicht, weniger Verbrauch, einfacherer Aufbau: Im Mercedes-Benz E 220 d debütiert ein neuer Vollaluminium-Dieselmotor.

mid/mk

Richtungsweisend soll der neue Vierzylinder-Dieselmotor OM 654 von Mercedes-Benz sein, schließlich ist er als erster Diesel komplett aus Aluminium und legt den Grundstein für eine neue Motorenfamilie.

Diese ist modular aufgebaut und soll breite Verwendung im gesamten Portfolio von Mercedes-Benz Cars und Vans finden. Geplant sind mehrere Leistungsstufen sowie Längs- und Quereinbau in Fahrzeugen mit Front-, Hinterrad- und Allradantrieb.

Zielsetzung bei der neuen Motorengeneration war außerdem, die Zahl der Varianten soweit wie möglich zu reduzieren. Die kompakten Abmessungen des Motors ermöglichen mehr Flexibilität in der Anpassung an unterschiedliche Fahrzeugtypen.

So wurden die Schnittstellen zwischen Antriebseinheit und Fahrzeug vereinheitlicht. Insbesondere alle Bauteile der Abgasnachbehandlung sind jetzt direkt am Motor selbst angeordnet, nicht mehr am Fahrzeug.

Seine Weltpremiere erlebt der erste Vollaluminium-Dieselmotor als 220 d in der neuen E-Klasse im Frühjahr 2016. Er soll rund 13 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen, seine Leistung ist gleichzeitig von 125 PS/170 kW auf 143 kW/194 PS gestiegen.

Trotz der aufwändigen Harnstoffeinspritzung zur Reduzierung der Stickoxid-Emissionen ist er bei einem Gewicht von 168,4 Kilogramm um rund 34 Kilogramm leichter als sein Vorgänger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.