AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Qoros präsentiert neue Modelle Qoros GT 3 2016

Crossover

Qoros zeigt auf der Guangzhou Auto Show ein Crossover-Modell und ein E-Mobil, sowie nochmals die Studie mit nockenwellenlosem Motor.

mid/rhu

Nach dem Stopp der Expansionspläne nach Europa will Qoros vorerst auf dem chinesischen Heimmarkt wachsen. Spannend an dieser Marke ist, dass man nicht auf Abkupfern mit billigsten Mitteln setzt, sondern auf Qualität und neue Technologien.

Als "erste Sports-Crossover-Limousine auf dem chinesischen Markt" bezeichnet Qoros den 3 GT (Bild oben), der als elegante Alternative für Kunden gedacht ist, die gleichzeitig eine komfortable Limousine und den hohen Einstieg eines SUV haben wollen. Zu haben ist der 3 GT mit einem 1,6-Liter großen Turbobenziner in Verbindung mit einem manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Sechsgang-Automatik.

Eine Reichweite von bis zu 350 Kilometer versprechen die Chinesen für ihr Elektroauto namens 3 Q-LECTRIQ EV (Bild unten). Es beschleunigt in 7,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist maximal 180 km/h schnell, eine Schnellladung von 0 auf 80 Prozent der Akkukapazität soll innerhalb von einer Stunde erledigt sein.

Auf der Show stellt Qoros außerdem die erste fahrbare Studie mit seinem QamFree-Motor vor. Die Technologie wurde gemeinsam von Qoros und FreeValve entwickelt, einer Schwestergesellschaft des legendären Supercar-Herstellers Koenigsegg. Diese Motoren-Technologie setzt auf einen nockenwellenfreien Antrieb ohne Zahnriemen und Steuerketten.

 Qoros 3 Q-LECTRIQ EV 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.