AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rennerle

Brabus schickt den Smart in der besonders sportlichen und üppig ausgestatteten Top-Variante ins Rennen - als Coupé, Cabrio und Viertürer.

mid/ts

Mit dem neuen Smart Brabus setzt Daimler bei seinem Kleinstwagen auf mehr Sportlichkeit: Das zeigt der Flitzer schon optisch: Matt lackierte Leichtmetallräder in 16 oder 17 Zoll und ein Heckdiffusor-Einsatz, der zwei verchromte Auspuff-Blenden beherbergt, sind die auffälligsten Maßnahmen des Werkstuning-Modells.

Weltpremiere feiert der sportlichste Smart auf der Auto China 2016 (25. April bis 4. Mai 2016), die Auslieferungen starten im Juli.

Im Innenraum gibt sich die neue Top-Variante, die als Zweitürer, Cabrio und viertüriger ForFour erhältlich ist, äußerst edel. Dort sorgen serienmäßig unter anderem das Cool & Audio-Paket mit Klimaautomatik und Navigation per Smartphone-App, ein Abstandswarner und - beim Coupé und Viertürer - ein Panoramadach für Wohlfühl-Atmosphäre.

Bei der neuen Exklusive-Ausstattung kommen zum Beispiel Leder-Sportsitze mit Sitzheizung, eine Instrumententafel mit Kunstleder-Bezug und das LED & Sautomatisch ensor-Paket dazu, das ein integriertes LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer sowie einen Regen- und Lichtsensor umfasst.

Der in allen drei Versionen eingebaute 898-ccm-Dreizylinder-Turbobenziner leistet 80 kW/109 PS (statt wie bisher 90 PS) und überträgt maximal 170 Nm Drehmoment über ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder. An Bord sind außerdem ein Sportfahrwerk und sogar eine Rennstart-Funktion auf Knopfdruck.

So ausstaffiert absolviert der Smart Brabus als Fortwo in 9,5 Sekunden den Sprint von 0 auf 100 km/h in und erreicht als Forfour bis zu 180 km/h. Die sportlich abgestimmte Lenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkkraftunterstützung und variabler Übersetzung soll nun mehr Rückmeldung über den aktuellen Grip-Zustand liefern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Auto China: neuer Smart Brabus

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.