AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rennerle

Brabus schickt den Smart in der besonders sportlichen und üppig ausgestatteten Top-Variante ins Rennen - als Coupé, Cabrio und Viertürer.

mid/ts

Mit dem neuen Smart Brabus setzt Daimler bei seinem Kleinstwagen auf mehr Sportlichkeit: Das zeigt der Flitzer schon optisch: Matt lackierte Leichtmetallräder in 16 oder 17 Zoll und ein Heckdiffusor-Einsatz, der zwei verchromte Auspuff-Blenden beherbergt, sind die auffälligsten Maßnahmen des Werkstuning-Modells.

Weltpremiere feiert der sportlichste Smart auf der Auto China 2016 (25. April bis 4. Mai 2016), die Auslieferungen starten im Juli.

Im Innenraum gibt sich die neue Top-Variante, die als Zweitürer, Cabrio und viertüriger ForFour erhältlich ist, äußerst edel. Dort sorgen serienmäßig unter anderem das Cool & Audio-Paket mit Klimaautomatik und Navigation per Smartphone-App, ein Abstandswarner und - beim Coupé und Viertürer - ein Panoramadach für Wohlfühl-Atmosphäre.

Bei der neuen Exklusive-Ausstattung kommen zum Beispiel Leder-Sportsitze mit Sitzheizung, eine Instrumententafel mit Kunstleder-Bezug und das LED & Sautomatisch ensor-Paket dazu, das ein integriertes LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer sowie einen Regen- und Lichtsensor umfasst.

Der in allen drei Versionen eingebaute 898-ccm-Dreizylinder-Turbobenziner leistet 80 kW/109 PS (statt wie bisher 90 PS) und überträgt maximal 170 Nm Drehmoment über ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder. An Bord sind außerdem ein Sportfahrwerk und sogar eine Rennstart-Funktion auf Knopfdruck.

So ausstaffiert absolviert der Smart Brabus als Fortwo in 9,5 Sekunden den Sprint von 0 auf 100 km/h in und erreicht als Forfour bis zu 180 km/h. Die sportlich abgestimmte Lenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkkraftunterstützung und variabler Übersetzung soll nun mehr Rückmeldung über den aktuellen Grip-Zustand liefern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Auto China: neuer Smart Brabus

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!