AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto Shanghai: Bentley EXP 12 Speed 6e Bentley EXP 12 Speed 6e 2017

Luxus-Stromer

Auf den ersten Blick ein Bentley: Mit der Studie EXP 12 Speed 6e wollen die Briten puren Luxus auf den Elektrofahrzeug-Sektor übertragen.

mid/wal

Bentley stellt in Shanghai sein elektrisches Konzeptfahrzeug EXP 12 Speed 6e vor. Die Studie demonstriert das ehrgeizige Ziel der Marke, das Segment der Luxus-Elektroautomobile zu definieren. In Sachen Power und Reichweite nimmt es Bentley mit dem bisherigen Elektro-Leitwolf Tesla auf.

"Der EXP 12 Speed 6e ist eine Fahrzeugstudie, die zeigen soll, dass Bentley die Idee der Elektromobilität im Luxussegment mit geeigneter Technologie, qualitativ hochwertigen Materialien und jener Finesse, die von einem Bentley erwartet wird, entscheidend vorantreibt", sagt Wolfgang Dürheimer, Präsident und CEO von Bentley Motors.

Auch bei einem rein elektrisch angetriebenen Bentley soll es keinerlei Kompromisse hinsichtlich Qualität, Eleganz und Leistungsfähigkeit geben. Diese klassischen Bentley-Merkmale wie sofortiges, müheloses Ansprechverhalten und Grand Touring-Reichweite will man weiterhin garantieren, kombiniert mit neuen Technologien wie einem induktiven Schnell-Ladesystem.

Beim Reichweite-Versprechen ist man recht vollmundig: Ein Elektro-Bentley soll beispielsweise mit einer einzigen Batterieladung von London nach Paris (ca. 450 km) fahren können. Das Fahrerlebnis wird für alle Insassen durch die Integration modernster Technologie verfeinert.

Beim Interieur bleibt Bentley dem Prunk verpflichtet. So ist beispielsweise die gesamte Mittelkonsole aus einem soliden Stück elegant geschwungenem Glas gefertigt, in dem sich ein hochauflösendes OLED-Display befindet.

Alle wichtigen Bedienelemente des Fahrzeugs - darunter das Navigationssystem, Entertainment und die Klimaregelung - lassen sich darüber steuern.

In handgefertigten Glaseinsätzen am Lenkrad ist die Steuerung von Medien, Kommunikation, Navigation und Fahrzeug-Setup zu finden.

Am oben offenen Lenkrad befinden sich zudem zwei Tasten: Eine sorgt für einen sofortige Leistungsboost, die andere kann zur Einstellung der Geschwindigkeit, beispielsweise im Stadtverkehr, genutzt werden.

Der Beifahrer verfügt dagegen über eine eigene Steuerungseinheit am Armaturenbrett, über die er Zugriff auf soziale Medien, E-Mails und Unterhaltungsangebote hat.

Die mondäne Modernität soll schon von außen sichtbar sein: Der vertraute Bentley Matrix-Kühlergrill besitzt eine komplexen dreidimensionalen Geometrie in mattem Finish mit Kupfer-Akzenten, die den Bentley EXP 12 Speed 6e als reines Elektroautomobil kennzeichnen. Während der Fahrt leuchtet das "6e"-Emblem in kräftigem Weiß auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Auto Shanghai: Bentley EXP 12 Speed 6e

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.