AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta: Soundanlage von Bang & Olufsen Ford Fiesta Bang & Olufsen 2017

Hast du Töne?

Das Bang & Olufsen "PLAY-Sound"-System ist im neuen Ford Fiesta optional erhältlich. 675 Watt Ausgangsleistung kommen aus zehn Lautsprechern.

mid/ts

Ford bietet für seinen Bestseller Fiesta, der in der EU-Verkaufsstatistik gerade den VW Golf überholt hat, jetzt ein Soundsystem von Bang & Olufsen an. Guter Klang für die breite Masse, könnte man folgern, oder auch: Melodien für Millionen.

Im Rahmen einer Kooperation mit Harman International (Harman übernahm 2015 die Auto-HiFi-Sparte von B&O) will Ford künftig noch weitere für den jeweiligen Fahrzeug-Innenraum der Modelle maßgeschneiderte Audio-Lösungen anbieten.

Und was kann die Highend-Anlage im Fiesta? Das B&O "PLAY-Sound"-System mit 675 Watt Ausgangsleistung nutzt zehn strategisch angeordnete Lautsprecher - darunter einen im Kofferraum integrierten 200-Millimeter-Subwoofer und einen zentralen Mitteltöner auf dem Armaturenträger.

Herzstück ist ein Verstärker mit digitalem Signalprozessor (DSP), den der Fahrer über den Touchscreen des SYNC 3-Infotainments steuert. Das Resultat ist laut Ford ein außergewöhnlich lebendiger, kristallklarer und satter Sound auf allen Sitzplätzen.

Und warum ist der gute Ton im Auto so wichtig? "Für viele Menschen ist die Musik, die sie unterwegs im Auto hören, ein fundamentaler Bestandteil ihrer Reise, sozusagen der Soundtrack zu ihrem persönlichen Road-Movie", antwortet Marcel Breker, Spezialist für Soundsysteme bei Ford Europa. Und das B&O-System biete eine außergewöhnlich hohe Klangqualität unabhängig vom individuellen Musikgeschmack.

 Ford Fiesta Bang & Olufsen 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.