AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show: Nissan e-NV200 Fridge Concept

Gut gekühlt

Mit dem e-NV200 Fridge Concept zeigt Nissan auf der Tokyo Motor Show einen elektrischen Stadtlieferwagen für gekühlte Frischwaren.

Gekühlt und mit Blaulicht eilt Nissan diesmal zur Tokyo Motor Show (25. Oktober bis 5. November 2017): Auf seiner Heimatmesse enthüllt der japanische Hersteller zwei Nutzfahrzeug-Konzepte, die maßgeschneidert für den Alltag in Metropolen sind.

Während das Paramedic Concept einen Ausblick auf die kommende Generation des ausschließlich in Japan erhältlichen Krankenwagens gibt, bringt das vollelektrische Nissan e-NV200 Fridge Concept (Bild oben) frische Waren in jeden Winkel der Stadt.

Die modifizierte Version des beliebten Elektrotransporters e-NV200 bietet sich für die Auslieferung verderblicher Waren insbesondere im innerstädtischen Bereich an. Denn Rangieren sowie Parken im hektischen und engen Stadtverkehr werden dank kompakter Abmessungen erleichtert – Kriterien, an dem größere Fahrzeuge oftmals scheitern. Eine zusätzliche Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 12 kWh liefert zudem die Energie für die Aggregate des Kühlraums im Ladeabteil und ermöglicht so den emissionsfreien Transport gekühlter Lebensmittel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokyo Motor Show: Nissan e-NV200 Fridge Concept

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.