
Tokyo Motor Show: Mitsubishi e-Evolution | 07.10.2017
Mitgedacht
Mitdenken ist in vielen Lebenslagen hilfreich, vor allem im Straßenverkehr. Das e-Evolution Concept von Mitsubishi setzt auf künstliche Intelligenz.
mid/Mst
Beim Heimspiel auf der Tokyo Motor Show präsentiert Mitsubishi die Studie e-Evolution Concept. Der Clou: Das Auto denkt für den Fahrer mit. Als Schaltzentrale fungiert ein AI-System (Artificial Intelligence), das den Fahrer während der Fahrt unterstützt.
Zahlreiche Sensoren erkennen Änderungen der Fahrbahn- und Verkehrsverhältnisse, die Absichten und persönlichen Fähigkeiten des Fahrers, das System stimmt dann alle Informationen aufeinander ab. Es kann sogar die Fähigkeiten des Fahrers unauffällig optimieren: Nach Analyse der Fahrfertigkeiten initiiert es ein Trainingsprogramm, das per Sprachdialog und Monitor im Fahrzeug mit dem Fahrer kommuniziert.
Mittels "Voiceprint"-Technologie könne das System einzelne Passagiere unterscheiden und Dienste anbieten, die dem persönlichen Geschmack und den Bedürfnissen des Einzelnen entsprechen, teilt Mitsubishi mit. Als Antrieb fungieren drei E-Motoren, einer an der Vorder- und zwei an der Hinterachse. Das e-Evolution Concept kann außerdem eine Drohne nutzen, um die Verkehrssituation zu überprüfen oder den Passagieren aus der Vogelperspektive einen Blick auf die Umgebung zu ermöglichen. Hoffentlich kollidiert die dann nicht mit der einen oder anderen Drohne von Amazon...