AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show: Mitsubishi e-Evolution Mitsubishi e-Evolution Concept 2017

Mitgedacht

Mitdenken ist in vielen Lebenslagen hilfreich, vor allem im Straßenverkehr. Das e-Evolution Concept von Mitsubishi setzt auf künstliche Intelligenz.

mid/Mst

Beim Heimspiel auf der Tokyo Motor Show präsentiert Mitsubishi die Studie e-Evolution Concept. Der Clou: Das Auto denkt für den Fahrer mit. Als Schaltzentrale fungiert ein AI-System (Artificial Intelligence), das den Fahrer während der Fahrt unterstützt.

Zahlreiche Sensoren erkennen Änderungen der Fahrbahn- und Verkehrsverhältnisse, die Absichten und persönlichen Fähigkeiten des Fahrers, das System stimmt dann alle Informationen aufeinander ab. Es kann sogar die Fähigkeiten des Fahrers unauffällig optimieren: Nach Analyse der Fahrfertigkeiten initiiert es ein Trainingsprogramm, das per Sprachdialog und Monitor im Fahrzeug mit dem Fahrer kommuniziert.

Mittels "Voiceprint"-Technologie könne das System einzelne Passagiere unterscheiden und Dienste anbieten, die dem persönlichen Geschmack und den Bedürfnissen des Einzelnen entsprechen, teilt Mitsubishi mit. Als Antrieb fungieren drei E-Motoren, einer an der Vorder- und zwei an der Hinterachse. Das e-Evolution Concept kann außerdem eine Drohne nutzen, um die Verkehrssituation zu überprüfen oder den Passagieren aus der Vogelperspektive einen Blick auf die Umgebung zu ermöglichen. Hoffentlich kollidiert die dann nicht mit der einen oder anderen Drohne von Amazon...

 Mitsubishi e-Evolution Concept 2017

 Mitsubishi e-Evolution Concept 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokyo Motor Show: Mitsubishi e-Evolution

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed