AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Topausstattung: Renault Scenic Initiale Paris Renault Scenic Initiale Paris 2017

Luxuriöser Reisen

Luxuriöse Komfortdetails inklusive: Ab sofort sind die Renault Kompaktvans Scénic und Grand Scénic in der Topausstattung Initiale Paris bestellbar.

Nach Clio, Captur, Koleos, Talisman und Espace ist die Scénic-Familie als sechste Renault-Baureihe in der Luxusausführung Initiale Paris erhältlich. Der Scénic Initiale Paris ist mit dem Benziner TCe 130 ab 31.490 Euro verfügbar.

Alternativ stehen die Dieselmotorisierungen dCi 130 (34.090 Euro) und dCi 160 EDC mit Doppelkupplungsgetriebe (37.390 Euro) zur Wahl. Der Aufpreis für das um 23 Zentimeter längere Schwestermodell Grand Scénic Initiale Paris beträgt 1.200 Euro für den Benziner TCe 130 und 1.300 Euro für die beiden Diesel dCi 130 und 160 EDC.

Optisch setzt sich die neue Topversion unter anderem durch exklusive Leichtmetallfelgen ab. Der eigenständige Kühlergrill mit Chromdekor, der "Initiale Paris"-Schriftzug unterhalb des Markenlogos und die LED-Nebelleuchten setzen weitere Akzente. Ebenso die Einstiegsleisten aus Aluminium und die Innenraumharmonie in Titanium-Schwarz mit weißen Ziernähten.

Mit Spurhalte-Assistent, Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitsradar, Sicherheitsabstand-Warner, Toter-Winkel-Warner und Notbremsassistent mit Fußgängererkennung verfügt der Scénic Initiale Paris serienmäßig über sämtliche verfügbaren Fahrerassistenzsysteme.

Dazu kommen der Easy-Park-Assistent für das teilautomatische Einparken, die Rückfahrkamera und Voll-LED-Scheinwerfer inklusive Kurvenlicht. Zum serienmäßigen Lieferumfang zählen weiterhin Details wie das BOSE Surround Sound-System mit elf Lautsprechern, das Head-up-Display mit Farbanzeige, das Online-Infotainmentsystem R-LINK 2 mit integriertem Navigationssystem sowie das modulare One-Touch-Folding. Dieses erlaubt es, die Rücksitze über den Touchscreen oder vom Kofferraum aus per Knopfdruck umzuklappen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.