AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault ZOE mit neuer Sonderedition Luna

Mondlicht

Die neue Topversion des Elektro-Renault ZOE enthält unter anderem ein BOSE Premium-Soundsystem mit DAB-Tuner und eine Rückfahrkamera.

Mit der neuen ZOE Sonderedition Luna feiert Renault ein weiteres Jahr der Elektrofahrzeug-Marktführerschaft in Europa. Mit über 48.000 abgesetzten Einheiten im vergangenen Jahr positioniert sich das französische Unternehmen klar vor dem Mitbewerb.

Luna heißt ab sofort das Topmodell der ZOE Baureihe. Mit einer speziellen Sitzpolsterung in Stoff- und Lederoptik, einem BOSE Premium-Soundsystem mit DAB-Tuner, einer Rückfahrkamera und exklusiven Aluminiumrädern – wahlweise im stromsparenden 16-Zoll, oder im dynamischen 17-Zoll-Format – rüstet Renault den Kompakt-Stromer für jedes Einsatzgebiet. Ebenfalls neu ist die attraktive Métallisée-Lackierung Highland-Grau.

Keine Änderung gibt es am Preis-/Leistungsverhältnis: Der topausgestattete, ab sofort bestellbare Renault ZOE Luna kommt auf 28.490 Euro in Verbindung mit dem 108 PS starken Motor R110, und auf 28.690 Euro in Verbindung mit dem 88-PS-Motor im Q90 (mit 37-kWh-Schnelllade-Funktion). Beide Varianten verfügen über die 41 kWh fassende Antriebsbatterie Z.E. 40, die Preise gelten in Verbindung mit Batteriemiete.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.