AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Ateca Austria Edition: Sondermodell ab 18.990 Euro
Foto: Werk

Attraktives Komplettpaket

Seat lässt mit einem auf 450 Stück limitierten Sondermodell aufhorchen, der Ateca Austria Edition überzeugt mit umfangreicher Ausstattung und einem attraktiven Preis.

Auf der Basis des Seat Ateca Reference mit einer 1.0 TSI 115 PS Motorisierung bietet Seat Österreich ab sofort die auf 450 Stück limitierte Ateca Austria Edition an. Die umfangreiche Serienausstattung wird dabei mit dem Österreich-Paket erweitert und ist ab 18.990,- Euro erhältlich, der Preisvorteil beträgt über 4.000 Euro.

Seat Österreich Geschäftsführer Wolfgang Wurm betont die Attraktivität des Angebotes: „Die neue Seat Ateca Austria Edition ist im mittleren SUV Segment das beste Preis-/ Leistungsangebot, dass man derzeit kaufen kann.“

Die Serienausstattung kann sich sehen lassen: 5-Jahres-Garantie (max. 100.000 km), Alufelgen, 8“ Media-System mit Touch-Display und Sprachsteuerung, Leder-Multifunktionslenkrad, Halogen-Doppelscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, Frontassistent inkl. Notbremsassistent und vieles mehr.

Durch das inkludierte Österreich-Paket kommen bei der Ateca Austria Edition unter anderem auch noch folgende Ausstattungen serienmäßig dazu: Bluetooth Freisprecheinrichtung, 2-Zonen Klimaanlage, Parkhilfe hinten, Außenspiegel elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbar, Nebelscheinwerfer mit Abbiegefunktion, abgedunkelte Scheiben mit Wärmeschutzverglasung, schwarze Dachreling und Radhausverkleidungen sowie Tempomat.

Für weitere Ausstattungswünsche, kann die Austria Edition um die regulär erhältlichen Optionen des Seat Ateca Reference erweitert werden. Somit muss man unter anderem auf folgende Highlights auch beim limitierten Sondermodell nicht verzichten: Seat Full Link, schwenkbare Anhängevorrichtung, LED-Rückleuchten oder Alarmanlage mit Innenraumüberwachung.

Angetrieben wird das Sondermodell von einem sparsamen 1.0 TSI Benziner mit 115 PS (85 kW) und manueller 6-Gang Schaltung. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5 – 8,9 Liter auf 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beträgt 139 – 201 Gramm /Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.