AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

F-Pace 400 Sport und 300 Sport vorgestellt

Die britische Marke Jaguar erweitert zum Modelljahr 2023 ihre F-Pace-Reihe um die neuen Sechszylinder-Typen 400 Sport und 300 Sport. Darüber hinaus können Kunden durch die in allen Modellen serienmäßige und mit dem Infotainment-System "Pivi Pro" verlinkte Sprachsteuerung Alexa die Vorzüge intuitiver Sprachsteuerung nutzen.

F-Pace 400 Sport und 300 Sport werden ausschließlich mit den verbesserten Ingenium Sechszylinder-Benzin- beziehungsweise Dieselmotoren angetrieben - jeweils ergänzt um ein die Effizienz steigerndes Mild-Hybrid-System.

Neue 21-Zoll-Räder in Hochglanzschwarz, das optionale Black Pack, dunkel getönte Scheiben ab B-Säule und eine ebenfalls in Gloss Black gehaltene Dachreling heben die neuen Sport-Modelle optisch heraus. Im geräumigen und luxuriösen Interieur setzen die mit Windsor-Leder bezogenen Sitze ein Highlight.

"Die Entwicklung der neuen Modelle 300 Sport und 400 Sport gab uns die Möglichkeit, das selbstbewusste und fokussierte Design des F-Pace subtil zu betonen und eine noch stärkere Präsenz auf der Straße zu erreichen", sagt Design-Direktor Adam Hatton. "Zugleich machen schöne, exklusive Materialien - darunter Windsor-Leder, Premium Velours und sorgfältig verarbeitete Furniere - den Innenraum noch luxuriöser." Zusammen mit der leisen, mühelosen Leistung der Sechszylinder-Motoren machten die neuen Modellversionen jede Reise zu einem besonderen Erlebnis.

Der 400 Sport wird vom Ingenium 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Benzinmotor MHEV mit 294 kW/400 PS und maximal 550 Nm Drehmoment angetrieben. Der Sechszylinder nutzt einen elektrisch angetriebenen Turboverdichter in Kombination mit einem Twin Scroll-Turbolader, eine stufenlose Steuerung des Einlassventilhubs und eine 250-bar-Direkteinspritzung, um den 400 Sport in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.

Das MHEV-System nutzt einen im Motorraum platzierten Riemenstartergenerator, um sonst beim Bremsen oder Lupfen verpuffende Energie zu speichern. Diese wird in einer unter dem Kofferraumboden verstauten 48 Volt Lithium-Ionen-Batterie gespeichert und sorgt beim zügigen Beschleunigen durch die wieder zurückgeführte Energie für eine Art Turboeffekt und ermöglicht so außerdem eine sanftere, leisere und reaktionsschnellere Stopp-/Start-Funktion.

Der Sechszylinder-Diesel in MHEV-Konfiguration setzt 221 kW/300 PS und einen Drehmomentgipfel von 650 Nm frei. Damit sprintet der 300 Sport in 6,4 Sekunden bis zur 100-km/h-Marke und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Dank MHEV ergeben sich CO2-Emissionen von 183 g/km und ein Verbrauch von 6,9 l/100 km.

Die österreichischen Preise der neuen Modelle des Jaguar F-PACE im Modelljahr 2023 sind (inkl. aller Steuern):
Jaguar F-PACE D300 SPORT € 103.752,-
Jaguar F-PACE P400 SPORT € 116.004,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed