AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai feiert Comeback als ÖFB-Partner
ÖFB / Christopher Kelemen

Mindestens vier Jahre wieder Mobilitätspartner

Hyundai und der ÖFB, das hat Tradition. Oder "hatte Tradition". Schon von 1998 bis 2018 bestand die Partnerschaft, wurde dann aber ausgesetzt. Nun, nach vier Jahren Pause, feiert Hyundai das Comeback in den österreichischen Fußball und wird erneut Automobil-Partner des ÖFB, des Nationalteams der Männer, des Frauen-Nationalteams und des Frauenfußballs sowie des U21-Nationalteams.

Vielleicht auch, damit das Comeback jetzt auch wieder ähnlichen Bestand hat wie einst, wurde die Rückkehr der Hyundai Import GmbH in die Sponsorenfamilie des Österreichischen Fußball-Bundes und seiner Nationalteams gleich einmal über einen Zeitraum von vier Jahren beschlossen; mit der Option auf Verlängerung. Für Hyundai Österreich ein naheliegender und wichtiger Schritt. Immerhin bietet es der südkoreanischen Marke erneut die Möglichkeit, allen Fußballfans die neuesten Hyundai-Modelle zu präsentieren und die Markenbekanntheit gemeinsam mit den Nationalteam-Stars zu steigern. Dabei, so Hyundai, wird besonderer Fokus auf das Frauen-Nationalteam und den Frauenfußball allgemein gelegt.

Als großer, offizieller Startschuss der Wiedervereinigung wurden am 10. Jänner 2023 20 Hyundai-Fahrzeuge an den ÖFB übergeben. Diese werden fortan der Bund-Spitze sowie den Trainerinnen und Trainern als Fortbewegungsmittel dienen. Dabei ist vom Hyundai i30 Kombi, über den Tucson bis hin zum Transporter Staria quasi alles im rot-weiß-roten Fußball im Einsatz, was die Marke aktuell so in petto hat.

„Es ist eine große Freude, Hyundai wieder in der ÖFB-Sponsorenfamilie begru?ßen zu du?rfen. Hyundai stellt im internationalen Fußball eine Fixgröße dar und ich bin u?berzeugt, dass beide Partner stark von dieser Kooperation profitieren werden. Im Namen des ÖFB darf ich mich bei Roland Punzengruber und seinem Team fu?r die vertrauensvollen Gespräche bedanken, wir freuen uns auf die Fortfu?hrung einer bekannten und geschätzten Zusammenarbeit.“ sagte Mag. Bernhard Neuhold, Geschäftsfu?hrer der ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH.

Mag. Roland Punzengruber, Geschäftsfu?hrer Hyundai Import GmbH, selbst ergänzt: „Hyundai und Fußball sind und waren bereits jahrzehntelang auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene starke Partner. Insofern freut es uns sehr, die 1998 geschlossene Partnerschaft mit dem ÖFB nach einer kurzen Unterbrechung neu aufleben zu lassen und dem ÖFB als loyaler Automobilpartner fu?r die bevorstehende EM-Qualifikation und die Endrunde 2024 zur Seite zu stehen.“

Bei Länderspielen werden die Hyundai-Modelle im Stadion-Umfeld prominent in Szene gesetzt und auch auf den LED-Werbebanden wird die Marke ebenso stark präsent sein wie bei allen offiziellen ÖFB-Auftritten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwei Auszeichnungen für Michelin

Michelin ist "Reifenhersteller des Jahres"

Bei der diesjährigen Preisverleihung auf der Tire Technology Expo 2023 in Hannover erhielt Michelin gleich zwei Auszeichnungen. In der Jury saßen Experten aus Reifenindustrie, Wissenschaft und Presse.

Der Aufstieg des kleinen Volants

Peugeot feiert zehn Jahre i-Cockpit

Mit der ersten Generation des Peugeot 208 wagten es die Franzosen, eines der Elemente zu revolutionieren, das sich in der Geschichte des Automobils am wenigsten weiterentwickelt hatte: die Fahrposition.

Jeder KTM X-Bow GT-XR ein Einzelstück

KTM X-Bow GT-XR: 3D-Konfigurator online

Der KTM X-Bow GT-XR ist ja schon an und für sich kein Auto, das in der Masse untergeht. Mit seinen kompromisslosen Formen und Funktionsweisen direkt aus dem Rennsport sticht er in jedem Fall und überall heraus. Dennoch sind Interessenten quasi keine Grenzen gesetzt, wenn sie mit ihrem persönlichen Wagen ein besonderes Statement setzen wollen ...

Keine Überraschung, aber trotzdem schick

Das ist das Mercedes GLC Coupé

Als Mercedes den neuen GLC vorstellte, war es quasi nur eine Frage der Zeit, bevor auch der neue eine Coupé-Version zur Seite gestellt bekommen würde. Hier ist sie nun: länger, flacher und, laut Mercedes, windschlüpfiger, schlauer und moderner als je zuvor.

Österreichs größtes Auto- und Motorsport-Festival

Eventtipp: PS Arena am Red Bull Ring

Am 07. Mai wird der Red Bull Ring ein weiteres Mal zum Hotspot für Tuning- und Auto-Enthusiasten aus Österreich und darüber hinaus. Der berühmteste Ring der Nation wird sodann nämlich zum Schauplatz der low scty PS Arena powered by VELO Austria.

Pläne für 2024 werden evaluiert

Tuning Messe Wörthersee 2023 abgesagt

Nach der Absage des GTI Treffens 2023 dauerte es nicht lang, bis diverse Ankündigungen für stellvertretende Veranstaltungen aufpoppten. Eine der verheißungsvollsten war die der Tuning Messe Wörthersee 2023. Diese musste nun allerdings leider doch auch abgesagt werden.