AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 1 von 317    1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Das teilautomatisierte Fahrerassistenzsystem von Ford für Autobahnfahrten ohne Hände am Lenkrad ist ab Frühjahr 2026 auch für die Modelle Puma, Kuga und Ranger verfügbar.

Wie Südeuropa beim Thema Elektromobilität Tempo macht

Aufgeladenes Europa

Elektromobilität ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein zentraler Bestandteil der europäischen Verkehrswende. Besonders im Süden des Kontinents hat sich in den vergangenen Jahren viel bewegt.

Hoffen auf Komfortgewinn, Zweifel an Technologie

Studie Autonomes Fahren: Geringes Wissen, hohe Skepsis

Eine Umfage der Allianz Versicherung erteilt den Österreichern eine ambivalente Einstellung zum Autonomen Fahren. Einheitliche Teststandards sollen die Situation entspannen.

Es wird teils härter, teils leichter

EU einigt sich auf neue Führerscheinregeln

Geht es nach dem EU-Parlament, soll der Führerschein nicht nur digital werden. Auch gibt es gezielte Maßnahmen zur Strafverfolgung und gegen Fahrermangel.

Bei einem anderen wurde dafür nachgebessert

China-BEV enttäuscht beim Crash-Test

Im Rahmen des Euro NCAP-Tests wurden neun Neuerscheinungen getestet. Der Dongfeng BOX schnitt hierbei – im Vergleich zu den anderen – nur mit drei Sternen ab.

Grip auf Schnee entscheidende Größe

ARBÖ-Winterreifentest 2025

Heuer nahmen der ARBÖ und seine Partnervereine Winterreifen der Dimension 245/45 R19 genauer unter die Lupe. Die vorderen Plätze gehen ausschließlich an altbekannte Hersteller.

Offen ist noch, wie diese aussehen soll

Schweiz plant Sondersteuer für E-Autos

Um den Ausfall bei Mineralölsteuereinnahmen zu kompensieren, möchte die Schweizer Regierung ab 2030 eine Straßenbenutzungsgebühr für BEV erheben. Offen ist noch, wie diese aussehen soll.

Freuen können sich nur wenige

Türkei führt neue Importzölle ein

Nach EU-Vorbild bringt nun auch die Türkei neue Zölle auf Importfahrzeuge. Besonders betroffen sind Elektroautos.

So wird es sicher auf den Straßen

Autos und Versicherungen

Technik trifft Absicherung: Neuer Schwung für sichere Straßen in Deutschland.

Vor allem Togg und und NIO beeindrucken

Euro NCAP: Newcomer mit gutem Ergebnis

Beim aktuellen Crashtest unter Euro NCAP-Ägide gibt es durchwegs solide Resultate. Vor allem türkische und chinesische Modelle überzeugen auf ganzer Linie.

Es müsste eigentlich noch günstiger sein

Spritpreise: sanfter Abschwung zum Sommerende

Ganz leicht sind die Tarife sowohl für Diesel als auch für Super an den Zapfsäulen zurückgegangen. Ein Trend, der sich auf Autobahntankstellen aber nicht durchgesetzt hat.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Der Guide für 2025

Dachzelt kaufen

Dein Weg zum Dachzelt. Alles über Typen, Dachlast, Kosten und Montage, damit du das perfekte Zelt für dein Auto findest.

Schluss mit reinen Verbrennern!

Vorstellung: Das ist der neue VW T-Roc

Volkswagen zieht das Tuch vom vermutlich letzten komplett neu entwickelten Modell mit Verbrennungsmotoren. Der T-Roc, Generation zwei, hat durchwegs elektrifizierte Antriebe und wird dank Größenwachstums auch für Flottenbetreiber durchaus interessant.

Weniger Abrieb, weniger Verschleiß, weniger Kosten

160 Reifen im Abrieb- und Verschleißtest

Der ÖAMTC überprüfte in einem noch nie dagewesenen Vergleich, wie lange moderne Pneus halten. Wichtige Erkenntnis: Der Zielkonflikt zwischen hoher Sicherheit bei gleichzeitig geringem Verschleiß löst sich zunehmend auf.

Seite 1 von 317    1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Wenn Götterspeisen reisen

Helden auf Rädern: Ford Sierra

Dieses Mal wollte Ford in vielen Bereichen hervorstechen, und genau das schien die Klientel dem aalglatten Sierra von Anfang an übel zu nehmen. Dabei war der Neuling überraschend altmodisch.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…