AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 8 von 317    <<  <  4 5 6 7 8 9 10 11 12  >  >>

Der leichteste Elfer dieser Generation

Porsche präsentiert den 911 S/T

Der Porsche 911 S/T vereint Elemente des GT3 Touring und des GT3 RS zu einem auf Leichtbau und Performance zugespitztem, aber voll straßentauglichen Über-Elfer, der insbesondere mit dem Heritage Design Paket an den 911 S aus dem Jahr 1969 erinnern soll.

Umfangreiches Update für die erfolgreichen Kompaktmodelle

Skoda Kamiq und Skala: alle Details zum Facelift

Skoda wertet seine beiden Kompakten mit zahlreichen Sicherheitsfeatures sowie moderner Technik à la Matrix-LED-Scheinwerfern und serienmäßigem LCD-Tacho deutlich auf.

15 Prozent weniger Verbrauch wird versprochen

Auch Peugeot 408 nun mit 48V-Hybrid-System

Nun ist auch der Peugeot 408 wie schon der 3008 und der 5008 mit Stellantis' neuem 48V-Hybridmotor mit 100 kW / 136 PS bestellbar.

Strategieabgleich und gestärkte Märkte

Renault und Nissan rücken näher zusammen

Kooperationen zwischen Renault und Nissan bestehen schon mehr als zwei Jahrzehnte. Seit 2016 ist Mitsubishi mit von der Partie. Nun wollen Franzosen und Japaner noch näher zusammenrücken.

Facelift für Daimlers Midsize-Van

Mehr Luxus für die Mercedes V-Klasse

Mercedes hat seine mittelgroße Van-Baureihe für den privaten und gewerblichen Einsatz überarbeitet und dabei deutlich aufgewertet. Es wartet neues Design im Exterieur und Interieur sowie mehr Komfort, Sicherheit und Funktionalität.

Leichter als ein MX-5, stärker als ein M8 Competition

Das ist der Nichols Cars N1A

Nichols Cars, ins Leben gerufen durch den Namensgebenden und quasi legendären Ingenieur Steve Nichols, hat gerade seinen ersten Straßenwagen enthüllt: den N1A; einen 900 kg schweren, britischen Supersportler, der von einem der ikonischsten Rennwagen aller Zeiten inspiriert ist: dem originalen McLaren M1A.

Die böse, deutsche Diesel-Limo

Manhart MH3 400d vorgestellt

Der Diesel-Motor ist zwar weltweit auf dem Rückzug, aber noch alles andere als tot. Das dachte sich wohl auch der deutsche Tuner Manhart, der aus dem ohnehin schon wenig langweiligen BMW 340d den MH3 400d machte ... mit satten 380 PS.

Elektrisch, SUV, autonom

Die Trendautos dieses Jahres

Die Automobilbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, angetrieben von technologischen Fortschritten, wachsendem Umweltbewusstsein sowie dem Streben nach mehr Komfort und Sicherheit. In diesem Jahr stehen einige bemerkenswerte Trends im Vordergrund, die das Gesicht des Automobilmarktes prägen.

Länger, schmaler, cleverer

Neuer Skoda Superb: Erste Daten und Infos

Die Premiere erfolgt zwar erst im November dieses Jahres, dennoch hat Skoda schon jetzt zahlreiche Details zu ihrem neuen Flaggschiff veröffentlicht. Darunter das bis auf 265 PS Leistung reichende Antriebslineup, das erstmals ohne Handschaltung daherkommen wird, Informationen zu den insgesamt 28 Simply Clever-Details und jede Menge Zahlen, Daten und Fakten zu Ausmaßen und Platzangebot.

Worauf beim Autokauf geachtet werden muss

Traumhafte Deals auf Rädern

Es gibt sie: traumhafte Deals auf Rädern! Damit der Traum auch langfristig umsetzbar ist, sollten Verbraucher einige Details beim Autokauf beachten.

Wie viel ist mein Auto überhaupt wert?

Wertermittlung von Gebrauchtwagen

Es gibt es ganz unterschiedliche Gründe, warum ein Fahrzeughalter den aktuellen Wert seines Autos in Erfahrung bringen möchte. In den meisten Fällen wird eine Wertermittlung gewünscht, wenn ein Auto vor dem Verkauf steht.

Design- und Technologie-Updates für die Kompakten

Skoda Kamiq und Skala: Vorschau aufs Facelift

Nachdem der Scala und der Kamiq bereits seit 2019 auf dem Markt sind, steht ihnen zur Zyklusmitte ein Update bevor. Skoda wird die leicht überarbeitete Schräghecklimousine und den Crossover in zwei Wochen am 1. August im Rahmen einer Doppelpremiere enthüllen.

Hat hier jemand "Land Rover" gesagt?!

Hyundai Santa Fe: erste Bilder und Infos

Oftmals sind neue Iterationen einer bekannten Modellreihe eine vorsichtige Weiterentwicklung eines etablierten Designs. Nicht hier. Der neue Hyundai Santa Fe sieht tatsächlich vollkommen anders aus als sein Vorgänger, will aber dessen Stärken freilich dennoch beibehalten und auf ein neues Level heben.

Von James Bond bis Mad Max

Die besten Rennen der Filmgeschichte

In diesem Artikel werden wir die besten Szenen in Filmen mit Auto- oder Motorradrennen behandeln. Es geht aber natürlich auch um die Autos und die spannendsten Momente an sich.

Mit neuem Logo und Alpine-Trim

Renault Arkana bekommt ein Facelift

Renault hat dem im Oktober 2020 vorgestellten Arkana eine Auffrischung spendiert. Das SUV-Coupe erhielt einen neuen Kühlergrill inklusive neuem Markenlogo und ist jetzt auch in der sportlichen Topausstattung Esprit Alpine verfügbar.

Aston weiß, wie man einen 110er feiert

Aston Martin Victor: brutaler Retro-Chic

Der Aston Martin Valour ist wahrlich ein seltenes Juwel unter den heutigen Supersportwagen. Mit seiner Kombination aus außergewöhnlichem Design, einem leistungsstarken V12-Motor und Handschaltung wäre er an und für sich schon ein Exot. Nachdem es aber auch nur 110 (passend zum Jubiläum) geben wird, ist das Coupé schon heute ein wahrer Sammlertraum.

Je schneller, desto sicherer muss ein Auto sein ...

Die Technik des KTM X-Bow GT-XR im Fokus

Ob Renn- oder Supersportwagen: Je schneller ein Auto ist, desto sicherer muss es sein. Um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen und gleichzeitig konsequenten Leichtbau umzusetzen, sind die Spezialisten von KTM und KISKA bereits bei der Entwicklung und dem Design des KTM X-BOW GT-XR eigene Wege gegangen. Das Ergebnis ist eines der sichersten Fahrzeuge mit Straßenzulassung.

Weltpremiere für den GT3

Ford lässt in Goodwood die Mustangs los

Beim Goodwood Festival of Speed nahe des südenglischen Chichester stellt Ford vom 13. bis 16. Juli neue Renn- und Serienversionen seiner Mustang-Familie und weitere Neuheiten vor. So deutet der kürzlich im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans vorgestellte Kundensport-Rennwagen Mustang GT3 beim berühmten Hillclimb erstmals sein Potenzial an.

Einer für jedes Jahr - 110 Aston Martins in Silverstone

Aston Martin feiert 110er beim GP von Großbritannien

Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums von Aston Martin drehten 110 Fahrzeuge der Marke in Silverstone eine Ehrenrunde. Noch nie waren so viele Aston Martins gleichzeitig auf der Strecke.

Seite 8 von 317    <<  <  4 5 6 7 8 9 10 11 12  >  >>

Weitere Artikel:

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Für manche wird es deutlich teurer

NFZ-NoVA: Was wir bis jetzt wissen

Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Formel 1 Las Vegas: Qualifying

Norris dominiert Regen-Qualifying

WM-Spitzenreiter Lando Norris fährt im Regen in Las Vegas allen davon - Oscar Piastri auf Startplatz fünf - Carlos Sainz überrascht als Dritter für Williams