AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vielfacher Testsieger bei Schneeketten

Harte, unabhängige Tests von Autoclubs und Konsumentenorganisationen haben es wieder einmal gezeigt: pewag ist absoluter Qualitätsführer bei Schneeketten.

Advertorial

Egal ob ADAC, ÖAMTC oder Stiftung Warentest: Bei allen Bewertungen lagen pewag-Schneeketten im Spitzenfeld. Verpackung, Montagefreundlichkeit, Montageanleitung und Fahren auf Schnee, Eis und Beton, alles wurde geprüft. Die Montageanleitung etwa wurde von zwei unbefangenen Testpersonen und einem Techniker auf ihre Verständlichkeit hin begutachtet. Bei der Verpackung zählten unter anderem Wasserbeständigkeit, Gewicht und Handhabung. Im Praxistest ging es dann um das Montieren, Verschließen, Spannen und Demontieren. Dann ging es auf die Strecke, wo Techniker bergauf und bergab Fahreindrücke mit front- und heckgetriebenen Fahrzeugen mit und ohne Schlupfregelung sammelten. Schließlich wurden Zugkraft und Bremswege gemessen und der Kettenverschleiß auf Beton ermittelt.

Beim ÖAMTC-Test 2004 erhielten nur vier von 13 Schneeketten die höchste Bewertung „empfehlenswert“, darunter mit der Brenta-C und der Sportmatik gleich zwei von pewag. Auch der ADAC fand die beiden Modelle „empfehlenswert“, wobei wiederum nur fünf von 16 dieses höchste Kriterium schaffte. Sieht man sich die Details der Bewertungen an steht die Sportmatik als der primus inter pares unter den Empfehlenswerten da.

pewag Sportmatik – im Schnee allen anderen überlegen

Die Stiftung Warentest reihte die pewag Sportmatik gleich als beste Schneekette. Als einzige Kette im Test erhielt sie dort, wo es darauf ankommt, die Note „sehr gut“: im Schnee, dem wichtigsten Einsatzgebiet. Neben Fahrverhalten und Bremsen überzeugte vor allem die herausragende Traktion. Auch auf Eis unterstrich sie ihre hervorragende Stellung. Resümee der Stiftung Warentest: „Die sehr haltbare Seilkette pewag Sportmatik bot im Test das mit Abstand (!) beste Fahrverhalten auf Schnee und wurde damit Testsieger.“ Darüber hinaus wurde sie beim Verschleiß top gereiht. Die hochwertige verschleißresistente Titan-Legierung bedeutet somit Sicherheit und ein langes Leben.

Brenta-C – die praktische Alternative

Eine weitere pewag-Kette fand sich bei allen relevanten Schneekettentests von ÖAMTC, ADAC, Touring, ANWB und Stiftung Warentest im Spitzenfeld: die Brenta-C, die in einem günstigeren Preissegment angesiedelt ist. Bei allen wichtigen Kriterien wie Handhabung, Verhalten im Schnee und Verschleiß erhielt sie ausgeglichene gute Werte, bei der Gebrauchsanleitung lag sie sogar in Spitzenposition. Die übersichtliche Montageanleitung auf wasserabweisender Folie dient ebenso als Unterlage bei der Montage im Schnee.

Die ebenfalls getestete pewag Ring Automatik-S überzeugte vor allem durch ihr Verhalten im Schnee, wo sie aufs Treppchen kam und nur knapp hinter der pewag Sportmatik lag.

News aus anderen Motorline-Channels:

pewag austria

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.